Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda CC423S-1 Bedienungshandbuch Seite 118

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[4] KONTROLLE DES KRANBETRIEBES
Achten Sie auf die Bedienungskapitel "3.10 Vorsichtsmaßnahmen vor dem Betrieb des Kranes"
und " 3.17 Verstauungsvorgang des Krans" und halten Sie sich unbedingt an die
beschriebenen
Methoden
Kranfunktionen.
1. Prüfen, ob sich der Ausleger leichtgängig heben lässt, wenn der
rechte Bedienhebel auf die Seite "HEBEN" (Hebel nach innen
ziehen) gestellt wird. Außerdem muss geprüft werden, ob sich der
Ausleger leichtgängig senken lässt, wenn der rechte Bedienhebel
auf die Seite "SENKEN" (Hebel nach außen drücken) gestellt
wird. Jetzt muss geprüft werden, ob ungewöhnliche Geräusche
hörbar sind, die von verschiedenen Teilen des Auslegers oder
vom Auslegerkippzylinder stammen.
Eventuelle Auffälligkeiten sofort reparieren.
2. Prüfen, ob der Ausleger leichtgängig ausfährt, wenn der linke
Bedienhebel auf die Seite "AUSFAHREN" (Hebel nach vorn
drücken) gestellt wird. Prüfen, ob der Ausleger leichtgängig
einfährt, wenn der linke Bedienhebel auf die Seite "EINFAHREN"
(Hebel nach hinten ziehen) gestellt wird. Jetzt muss geprüft
werden, ob ungewöhnliche Geräusche hörbar sind, die von
verschiedenen
Teilen
Auslegerteleskopzylinder stammen. Eventuelle Auffälligkeiten
sofort reparieren.
3. Prüfen, ob sich der Haken leicht senken lässt, wenn der
Bedienhebel auf "NACH UNTEN" (Hebel nach vorn drücken)
bewegt wird. Außerdem prüfen, ob sich der Haken leicht heben
lässt, wenn der rechte Bedienhebel auf die Seite "NACH OBEN"
(Hebel nach hinten ziehen) gestellt wird. Jetzt muss geprüft
werden, ob ungewöhnliche Geräusche hörbar sind, die von
verschiedenen Teilen des Auslegers und des Windenmotors
stammen. Eventuelle Auffälligkeiten sofort reparieren.
4. Prüfen, ob der drehbare Aufbau (Ausleger) leichtgängig gegen
den Uhrzeigersinn schwenkt, wenn der linke Bedienhebel auf die
Seite "NACH LINKS SCHWENKEN" (nach außen drücken)
gestellt wird. Außerdem prüfen, ob der Kran leichtgängig im
Uhrzeigersinn schwenkt, wenn der linke Bedienhebel auf die
Seite "NACH RECHTS SCHWENKEN" (Hebel nach innen
ziehen)
gestellt
wird.
ungewöhnliche Geräusche von der Schwenkvorrichtung hörbar
sind. Eventuelle Auffälligkeiten sofort reparieren.
WARNUNG
und
Vorsichtsmaßnahmen
des
Auslegers
oder
Jetzt
muss
geprüft
werden,
während
vom
ob
110
der
Kontrolle
der
Schwenk nach
rechts
Schwenk
nach links

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis