10/80 Bosch Rexroth AG | Hydraulics
2
Einleitung
Grundlage für diese Dokumentation bildet die Spezifikation „Communication Profile for
Industrial Systems" nach CANopen (CiA Draft Standard 301 Version 3.0).
3
Wichtige Hinweise
3.1 Reservierter SDO-Bereich
Nach CANopen (CiA Draft Standard 301 Version 3.0) wird für den SDO-Transfer der
Bereich mit den COB-IDs 0x581...0x67F verwendet.
Bei Verwendung der Rexroth-Software „WIN-PED
zwischen den SYDFECs untereinander der Bereich mit den COB-IDs 0x682...0x6A1
genutzt. Dieser reservierte SDO-Bereich sollte nicht von anderen CAN-Teilnehmern
verwendet werden.
3.2 Begrenzte Schreibzyklen auf das EEPROM
Die SYDFEC verwendet als nichtflüchtigen Speicher ein EEPROM. Ein zyklisches
„Schreiben" auf die Objektverzeichniseinträge mittels SDO-Transfer führt zur Zerstörung
des EEPROMs und ist nicht erlaubt.
CANopen-Interface | RD 30027-Z/11.06
®"
wird für die interne Kommunikation