26
Anschluss des Systemdisplays SD-420
und Anrufbeantwortern dagegen benötigen Sie TAE-Dosen, die zusätz-
lich eine Buchse mit N-Codierung besitzen. Die Belegung der handels-
üblichen TAE-Anschlussdosen ist in
Die Teilnehmerklemmenpaare sind mit Tn 1 bis Tn 8 bezeichnet. Diese
Klemmenbezeichnung ist vor der Klemme auf der Leiterplatte aufge-
druckt. Die Klemmenblöcke können zur Erleichterung der Installations-
arbeiten von der Platine abgezogen werden. Die am Ende abisolierten
Adern werden in die vorgesehene Öffnung geschoben (siehe
bis die Klemmenwirkung einsetzt. Um eine Ader wieder herauszuzie-
hen, müssen Sie die Klemme lösen, indem Sie gleichzeitig mit einem
Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug den über der Öff-
nung befindlichen, orangefarbenen Knopf drücken.
Verbinden Sie ein Klemmenpaar (z. B. Tn 1) jeweils mit der Klemme 1
und der Klemme 2 einer TAE-Anschlussdose (siehe
Anschlussstecker der Telefone oder Kombifaxgeräte werden in die mit
„F" bezeichneten Buchsen gesteckt. Die Anschlussstecker der übrigen
Geräte werden dagegen in die mit „N" bezeichneten Buchsen gesteckt.
Die analogen Teilnehmeranschlüsse sind nicht zum
Anschluss von außenliegenden Nebenstellen bestimmt. Soll
trotzdem eine Anschlussleitung für ein Telefon im Außenbe-
reich verlegt werden, muss die Tk-Anlage durch eine Blitzschutzeinrich-
tung gegen Überspannungen von dieser Leitung geschützt werden.
Dazu sind z. B. die Blitzschutzmodule BSM-200 und BSM-400 (Sonder-
zubehör von Auerswald) geeignet.
Auf dem COMmander 8a/b-Modul ist ein Anschlussklemmenpaar mit
der Bezeichnung DIS für den Anschluss von einem Systemdisplay
SD-420 (Sonderzubehör von Auerswald) vorgesehen. Das Systemdis-
play ist genauso wie die analogen Telefone nur über eine fest instal-
lierte TAE-Anschlussdose mit der Tk-Anlage zu verbinden (siehe
tel Anschluss der analogen Geräte (Telefon, Fax und andere) auf
Seite
25).
Der Anschlussstecker des Systemdisplays wird in eine Buchse mit F-
Codierung gesteckt
(Abb.
34).
Abb. 33
dargestellt.
Abb.
Abb.
32). Die
Anschluss des Systemdisplays SD-420
Kapi-
31)
Abb. 33: Innenschaltung verschiedener
TAE-Anschlussdosen
TAE-Einfachdose mit Kodierung F
TAE-Dreifachdose mit Kodierung N + F + N
TAE-Dreifachdose mit Kodierung N + F / F
Abb. 34: Anschluss TAE-Dose für SD-420
Abb. 31:
Teilnehmer-Klemmen
Abb. 32: Anschluss TAE-Anschluss-
dosen für Telefone