Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Externen S -Ports Am Ntba; Installationskabel Fest Verlegen - Auerswald COMpact 5010 VoIP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Installation
Anschluss des externen S
-Ports am NTBA
0
Der externe S
-Port der Tk-Anlage ist für den Anschluss an einen
0
oder mehrere NTBAs mit dem europäischen Protokoll DSS1 (Euro-
ISDN) und folgenden Anschlussarten ausgelegt:
Basisanschluss als Tk-Anlagenanschluss
Basisanschluss als Mehrgeräteanschluss
Je nach Anschlussart – Tk-Anlagenanschluss oder
Mehrgeräteanschluss – müssen Sie bezüglich des
Hinweis
NTBAs einige Unterschiede beachten:
Am NTBA mit Mehrgeräteanschluss dürfen zusätzlich zur
Tk-Anlage auch noch andere ISDN-Geräte betrieben werden.
Wenn der NTBA mit einem 230-V-Netzkabel ausgerüstet ist und
parallel zur Tk-Anlage passive Geräte am NTBA angeschlossen
werden, muss der NTBA mit einer 230-V-Netzsteckdose verbun-
den werden.
Am NTBA mit Tk-Anlagenanschluss darf nur ein ISDN-Gerät, in
diesem Fall also nur die Tk-Anlage betrieben werden. Alle weite-
ren ISDN-Geräte werden als interne Teilnehmer der Tk-Anlage
betrieben.
Folgende Anschlussvarianten sind möglich:
Bei geringer Entfernung zwischen den Geräten und Verwendung
des S
-Ports auf der Basisplatine – Verbindung über das im Lie-
0
ferumfang der Tk-Anlage enthaltene ISDN-Kabel
Bei geringer Entfernung zwischen den Geräten und Verwendung
eines S
-Ports auf dem COMpact 2ISDN-Modul – Verbindung
0
über das im Lieferumfang des Moduls enthaltene Kabel
Bei großer Entfernung zwischen den Geräten – Verbindung über
fest verlegtes Installationskabel (siehe
fest verlegen auf Seite
16)
Überspannungen, wie sie bei Gewitter auftreten, kön-
nen zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
oder zur Beschädigung bzw. Zerstörung der Anlage
Warnung
führen.
Alle Kabel müssen innerhalb des Gebäudes verlegt werden.
Verbinden Sie die beiden Geräte bei geringer Entfernung wie folgt:
1. Basisplatine: Stecken Sie ein Ende des ISDN-Kabels in die
Westernbuchse mit der Bezeichnung „S
COMpact 2ISDN-Modul: Legen Sie die Adern an den vier Klem-
men des betreffenden S
Kabelfarben und die dazu passende Beschriftung der Klemmen
(gelb=ye, grün=gn, braun=bn, weiß=wh).
2. Stecken Sie das andere Ende des ISDN-Kabels in die Western-
buchse des NTBAs.
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Verbindung
über das im Lieferumfang enthaltene Kabel:
Hinweis
Schalten Sie die Abschlusswiderstände an beiden Enden der
Verbindung ein, also im NTBA und in der Tk-Anlage am betref-
fenden externen S
-Port (siehe auch
0
Möchten Sie den Westernstecker wieder aus der Buchse heraus-
ziehen, müssen Sie, um ihn zu lösen, gleichzeitig auf die Rast-
nase drücken.

Installationskabel fest verlegen

Für die Verbindung von NTBA und Tk-Anlage benötigen Sie folgen-
des Installationskabel:
Ungeschirmtes 4-adriges Installationskabel
(z. B. J-YY 2x2x0,6 St III Bd)
16
Anschluss des externen S
(Abb.
(Abb.
Kapitel Installationskabel
1/U
1".
0
P0
-Ports auf. Beachten Sie dabei die
0
Seite
15).
-Ports am NTBA
0
Abb. 12: NTBA an der
Basisplatine
12)
13)
Abb. 13: NTBA am COMpact 2ISDN-Modul
Verbinden Sie die beiden Geräte wie folgt:
1. Legen Sie die Adern an den vier Klemmen des NTBAs auf.
2. Verbinden Sie den NTBA wie in
des externen S
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Verbindung
über fest verlegtes Installationskabel:
Hinweis
Verwenden Sie bei ungünstigen Bedingungen (z. B. die Nähe
eines starken Senders oder einer Starkstromleitung) ein
geschirmtes Kabel.
Abb. 14
mit den vier Klemmen
-Ports.
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis