Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

99 / 108
Hinweis
Während des Fernsteuerbetriebes des Senders mz-32 HoTT kann
zwar die Bluetooth®-Funktion benutzt werden, da aber beide Sende-
und Empfangsfunktionen die gleichen Betriebsfrequenzen verwen-
den, sind wechselseitige Beeinflussungen nicht gänzlich auszuschlie-
ßen.
Antippen des Symbols
th™-Geräten.
Die Suche kann durch Antippen des Stopp-Symbols
werden.
Antippen des Symbols
Hinweis
Solange eine Bluetooth™-Verbindung nicht definitiv unter- oder
abgebrochen wird, bleibt diese bestehen auch wenn das Menü
geschlossen oder auf COM-Port umgeschaltet wird.
„COM-Port"
Der serielle COM-Anschluss bietet die Möglichkeit, den Sender
mz-32 HoTT mit externen seriellen Geräten wie Viewer APP, Smart
Box oder OSD zu verbinden.
Antippen des Auswahlfeldes „COM-Port" schaltet um auf die COM-
Port-Funktion:
Im Gerätemanager des PCs sollte dann unter „Anschlüsse (COM &
LPT)" ein als
„STMicroelectronics Virtual COM Port (COMxx)"
bezeichneter eingeblendet werden:
Ist das nicht der Fall, ist zu prüfen ob im Menü „USB" des System-Me-
nüs des Senders das rechte „COM Port"-Feld mit weißem Hinter-
grund dargestellt ist. Wenn nicht, ist das Feld entsprechend anzutip-
pen:
Anderenfalls ist die Kabelverbindung und/oder Treiberin stallation zu
überprüfen.
Der benötigte Treiber ist Bestandteil der „Windows PC-
Updatesoftware" und diese ist auf der Produktseite unter www.
graupner.de zu finden:
G08S1
______________________________________________________
startet die Suche nach weiteren Bluetoo-
entfernt das Bluetooth™-Gerät.
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de
abgebrochen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis