Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTI FLÄCHENMISCHER DETAILS
Wenn Sie auf das Detailbild klicken, erhalten Sie zusätzliche Informa-
tionen: Einstellungen für die Steuerflächenrate und die Trimmemp-
findlichkeit. Die verfügbaren Einstellungen variieren basierend auf
auf Ihrer Auswahl. Im Multiflächenmischer-Details Menü legen Sie
die Raten für jede der Steuerflächen, die Teil der Mischung sind, fest.
Jede Mischung kann wieder „global" oder „phasenabhängig" sein.
Tippen Sie hierzu das Gruppensymbol an und wechseln Sie zwischen
dem globalen und dem phasenabhängigen Modus um. Das Misch-
verhältnis kann durch Antippen des Aktionssymbols aktiviert wer-
den, was die Mischereinstellung für diese Phase ermöglicht. Wenn
der Mischer global festgelegt ist der Mischer permanent aktiv.
Durch Tippen auf das Kettengliedsymbol wird die „Rate A" mit der
„Rate B" synchronisiert; somit ist eine gleichzeitige Änderung von
verbundenen Werten möglich. Sie können weiterhin einen festen
Offset für die Höhenruder- / Klappen- und Höhenruder / Querru-
der-Mischungen festlegen; sobald die Geber-Offset-Position erreicht
ist. Um einen Offset einzustellen, bewegen Sie z. B. den Höhenru-
der-Geber auf die gewünschte Position und tippen Sie auf das „Offs.
St." Feld, welches die Position speichern wird. Sie können einen
Schalter (Eingangssteuerung) für die Funktion „Ein/Aus" zuweisen
indem Sie auf das Feld „Geber ---" tippen.
FLÄCHE <-> LEITWERK
Die in diesem Menü zur Auswahl stehenden Optionen richten sich
ausschließlich nach der im Menü „Modelltyp" eingestellten Anzahl
von Querruder- und Wölbklappenservos und dienen zur Justierung
der anteiligen Mitnahme vorhandener Flächenklappen sowie des
Höhenruders bei Betätigung der Querruder-, Höhenruder- und ggf.
der Wölbklappensteuerung. Hinweis: Ob die jeweiligen Einstellun-
gen „global" oder „phasenspezifisch" wirken sollen ist individuell auf
der Detailseite der jeweiligen Option wählbar.
Spalte „Funktion" Antippen eines Feldes dieser Spalte schaltet auf
die jeweils einzustellende Option um und passt die Grafik rechts
unter „Detail Set" entsprechend an.
• QR => SR - Diese Option dient zum Einstellen der anteiligen Mit-
nahme des Seitenruders bei Betätigung der Querrudersteuerung.
• HR => QR - Diese Option dient zum Einstellen der anteiligen Mit-
nahme der Querruder bei Betätigung der Höhenrudersteuerung.
• HR :=> WK - Diese Option dient zum Einstellen der anteiligen Mit-
nahme der Wölbklappen bei Betätigung der Höhenrudersteuerung.
• WK => HR - Diese Option dient zum Einstellen der anteiligen Mit-
nahme des Höhenruders bei Betätigung der Wölbklappensteuerung.
12 / 108
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis