Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Bei der Schalterzuordnung ist unbedingt auf unerwünschte
Wechselwirkungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Flug-
phasenumschaltung, zu achten.
„Detail Set"
Antippen der Grafik öffnet das entsprechende Einstellmenü mit
eigener Hilfestellung, beispielsweise:
F08S1
SNAP ROLL / DETAIL SET
„Gruppe"
Durch Antippen des Symbols kann die einzustellende Option belie-
big von
(„global") auf
(„phasenspezifisch"), und umgekehrt,
umgestellt werden.
Solange jedoch keine weiteren Phasen programmiert und diesen
Schalter zugewiesen sind, befindet sich der Sender automatisch
immer in der Phase 1 „Normal":
Hinweis:
Alle vor dem Einrichten von Phasen vorgenommenen Einstellungen
befinden sich immer in der Phase 1, der „Normal"-Phase.
Sind Phasen eingerichtet und ist die gewählte Einstelloption im Wer-
tefeld rechts neben „Gruppe" auf „phasenspezifisch" (
) umge-
stellt, beziehen sich die aktuellen Einstellungen immer nur auf die
am oberen Displayrand namentlich eingeblendete Phase.
„Aktion"
Ist kein Schalter rechts neben „Geber" zugewiesenen, kann die aus-
gewählte Snap-Roll-Funktion alternativ durch Antippen des Symbols
aktiviert (
) oder deaktiviert (
) werden.
„Geber"
Mit dem in dieser Spalte zugewiesenen Schalter wird die ausge-
wählte Option ein- und ausgeschaltet.
Hinweis:
Bei der Schalterzuweisung ist unbedingt auf unerwünschte Wechsel-
wirkungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Flugphasen-
umschaltung, zu achten.
Spalte „Rate"
Antippen eines der Wertefelder dieser Spalte blendet am unteren
Displayrand ein Bedienfeld ein:
21 / 108
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis