Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

... wirkt als EIN-/AUS-Schalter.
In der rechten Spalte wird das Ergebnis visualisiert.
Antippen von „zurück" bricht den jeweiligen Vorgang ab.
Hinweise
Ist der Einstellwert der zur „Direkt Einstellung" zu übernehmende
Wert „0", wie z.  B . beim Vorgabewert der HR-Trimmung im Menü
„Servo-Einstellung", ...
... dann entspricht die Mittelstellung eines dieser Einstelloption im
Menü „Direkt Einstellung" zugewiesenen Proportional-Gebers
(Knüppel, DVx oder LVx) der Ausgangsposition, siehe Spalte „Aus-
gang" rechts außen:
Ist der Einstellwert der zur „Direkt Einstellung" zu übernehmende
Wert UNGLEICH „0", wie z.  B . beim Vorgabewert auf der Minus-Seite
der HR-Wegeinstellung im Menü „Servo-Einstellung", ...
... dann wird der Wert der Spalte „Ausgang" in der Mittelstellung
eines dieser Einstelloption zugewiesenen Proportional-Gebers
(Knüppel, DVx oder LVx) auf den Mittelwert aus den in den Spalten
„Min" und „Max" angezeigten Werten geändert, siehe Zeile 2 in
nachfolgender Abbildung:
Wird der Einstellbereich geändert, indem beispielsweise der Wert
von „Min" von 0,0 auf 50  % angehoben wird, beträgt der Wert der
Spalte „Ausgang" dann wieder die ursprünglichen 100  % und die
„Direkt Einstellung" kann zwischen -50 und -150  % vorgenommen
werden:
47 / 108
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis