Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensperre Aktivieren/Deaktivieren - GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

103 / 108
1. Bedienelemente des Senders
Tasten links und rechts des Displays
linke obere:
vorwärts blättern
linke mittlere:
rückwärts blättern
linke untere:
blättern
Standardmäßig schaltet längerer Druck bei aktiver „HF" die Datener-
fassung in einem unter \\Log\«Modellname» zu findenden Log-File
EIN oder AUS.
Diese Funktion wird deaktiviert, sobald der Option „Log Typ/Spei-
chern" des Menüs „System Konfiguration" des System-Menüs ein
Schalter zugewiesen und dieser aktiv ist.
rechte obere:
Wechsel zwischen Servoanzeige und
letzter Menüposition.
rechte mittlere: Wechsel zwischen dem Untermenü
„Einstellen & Anzeigen" des Telemetrie-Menüs
und der letzten Menüposition
rechte untere:
Wechsel zwischen Grundanzeige
und Hauptmenüs.
Zentraler EIN-/AUS-Schalter
Ca. 1 Sekunde langes Drücken schaltet den Sender EIN und AUS.
Kurzes Drücken schaltet das Display AUS und EIN.
Ca. 3 Sekunden langes Drücken schaltet den Sender ohne vorherige
Sicherheitsabfrage ab.
2. Bedienung des Displays
Die Bedienung des Touchdisplays erfolgt durch Antippen der Bedien-
felder. Drücken Sie aber nicht zu stark. Flach gedrückte Fingerspitzen
können unter bestimmten Umständen eine trägere Reaktion des
Displays zur Folge haben. Das Gerät reagiert nicht auf die Berührung,
sondern auf das Ende der Berührung. Nur so ist gewährleistet, dass
ein Scrollen oder ein langer Tastendruck ebenfalls korrekt erkannt
wird.
3. Symbole am oberen Displayrand
HF-Status des Senders
HF-Status des Empfängers

Tastensperre aktivieren/deaktivieren

Zum Sperren gleichzeitig die linke und rechte untere Taste ca. 2 lang
Sekunden drücken; zum Entsperren erneut beide Tasten drücken
und dann den Code zum Entsperren eingeben.
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis