Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

109 / 119
1. HF senden: Tippen Sie auf das Wertefeld und schalten Sie die
HF-Übertragung des Senders EIN. Falls das nicht funktioniert;
binden Sie vorerst Ihren Empfänger mit dem Sender indem Sie auf
das Wertefeld „Binden Rx1" klicken. Es muß zuerst der Rx1 gebun-
den werden und dann die Empfänger mit der aufsteigenden Num-
mer. Es können insgesamt bis zu vier Empfänger gebunden wer-
den. Dieser Binding-Vorgang ist für den Betrieb des Modells
notwendig.
2. Reichweitentest: Machen Sie bevor Sie mit dem Modell starten
unbedingt einen Reichweitentest. Hierzu wird mit dem Auslö-
sen des Reichweitentestes die Ausgangsleistung des Senders
reduziert. Ein praxisgerechter Funktionstest kann bereits in einem
Abstand von weniger als 100 Meter durchgeführt werden. Die
Zeitanzeige beginnt rückwärts zu laufen [99 Sekunden] und ein
Signalton ertönt während des gesamten Reichweitentest. Nach
Ablauf des Reichweitentestes schaltet der Sender wieder auf volle
Ausgangsleistung um und der Reichweitentest-Signalton ver-
stummt. Das Antippen des Wertefeldes unter „Reichweitentest"
während eines laufenden aktivierten Tests (Piepton!) stoppt den
Vorgang. Sobald der Reichweitentest beendet ist, sollte das
Modell wieder auf Steuerbefehle reagieren. Falls dieses nicht zu
100% der Fall ist, benutzen Sie das System nicht und kontaktieren
Sie den Graupner-Service.
Vorsicht:
Während des normalen Modellbetriebes keinesfalls den Reich-
weitentest am Sender starten.
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis