Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzung all dieser Aktionen ist jedoch, das „Zerlegen" des
gewünschten Bewegungsablaufes in eine sinnvolle Abfolge von Ein-
zelschritten.
Programmierung
Nach Antippen eines der Wertefelder neben „1", „2" oder „3" öffnet
sich ein Auswahlmenü mit den zur Auswahl stehenden Steuerkanä-
len des Senders, beispielsweise:
Hinweis
Vor der Erstellung der Screenshots für diesen Hilfetext wurden die
Kanäle 10, 11 und 12 im Menü „Servo Einstellung" des Basis-Menüs
zu Demonstrationszwecken passend umbenannt.
Nach Zuweisung der drei beispielhaften Steuerkanäle sieht das
Menü dann z.  B . so aus:
Antippen der Nummer der einzustellenden Steuerfunktion aktiviert
deren Einstelloptionen. Parallel dazu wird deren Bezeichnung in
schwarzer Schrift auf weißem Untergrund dargestellt, beispielsweise
„[ 2 ] [ Klappe außen ]":
Alle nachfolgend beschriebenen Einstellungen betreffen somit
immer nur die jeweils aktive Steuerfunktion.
„Aktion"
Antippen des Symbols
aktiviert die Option „Kanal Sequenzer"
und Antippen des Symbols
deaktiviert diese wieder.
Hinweis
Solange die Option „Kanal Sequenzer" aktiv ist (
), können die die-
ser Option zugewiesenen Steuerkanäle anderweitig nicht betätigt
werden.
„Geber"
Antippen des Wertefeldes unter „Geber" öffnet ein Auswahlmenü:
Völlig unabhängig von diesen Symbolen wird jedes beliebige Bedie-
nelement des Senders, egal ob Steuerknüppel, Schalter, Dreh- oder
sonstiger Geber, durch simples Bewegen des gewünschten Elemen-
tes oder Umlegen einesSchalters dem gewählten Eingang zugewie-
sen.
43 / 108
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis