Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

68 / 108
ENTER (Bestätigt die Eingabe und schließt das Eingabe
fenster)
Antippen des Häkchens oder des Nummernfeldes schließt das
Be dienfeld.
Spalte „Geb. 1" und „Geb. 2"
Antippen eines Wertefeldes der Spalte „Geb. 1" oder „Geb. 2" öffnet
ein Auswahlmenü:
Völlig unabhängig von diesen Symbolen wird jedes beliebige Bedie-
nelement des Senders, egal ob Steuerknüppel, Schalter, Dreh- oder
sonstiger Geber, durch simples Bewegen des gewünschten Elemen-
tes oder Umlegen eines Schalters dem gewählten Eingang zugewie-
sen.
Nach dem Bewegen eines Bedienelementes, beispielsweise des
Schalters SW6, wird das entsprechende Einstelldisplay eingeblen-
det:
- Die linke Spalte enthält die Bezeichnung des ausgewählten Elemen-
tes.
- In der mittleren Spalte wird bei Bedarf die Wirkrichtung umge-
kehrt.
- In der Spalte „Typ" stehen vier grafisch visualisierte Wirkungsarten
zur Auswahl. Das einzustellende Bedienelement wirkt ...
... wie ein 3-Stufen-Schalter mit einem Stellbereich von -100  % , 0  %
und +100  % .
... wie zuvor, jedoch mit einem einseitigen Stellbereich von 0  %
und 100  % .
... wie ein Tipp- oder Digital-Schalter mit einer voreingestellten
Schrittweite von 4  % , welche im Menü „Schalter Konfig." entspre-
chend angepasst werden kann.
... als EIN-/AUS-Schalter.
In der rechten Spalte wird das Ergebnis visualisiert.
Antippen von „zurück" bricht den jeweiligen Vorgang ab.
Spalte „
"
Nach dem Antippen eines der Wertefelder dieser Spalte wird ein
Auswahlmenü eingeblendet:
„UND"
Der logische Schalter ist nur dann geschlossen (
Schalter in der „EIN"-Position befinden.
„ODER"
Der logische Schalter ist bereits geschlossen (
der beiden zugewiesenen Schalter in der „EIN"-Position befindet.
), wenn sich beide
), wenn sich einer
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis