Dieses Handbuch dient ausschließlich zu lange Haltbarkeit des Geräts zu gewährleisten. Informations zwecken und kann ohne Voran- kündi gung geändert werden. Darüber hinaus übernimmt die Firma Graupner|SJ GmbH keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler oder Ungenauigkeiten, die in diesem Handbuch auftreten können. Inhaltsverzeichnis...
Graupner|SJHoTT 2.4 System verfügbar ist. Falls Sie Unterbrechen Sie ggf. die Treibstoffversorgung bzw. Auch sollten Sie Ihre Graupner|SJ HoTT-Produkte um- kein Graupner|SJ HoTT 2.4 System besitzen, wird der klemmen Sie den Antriebsakku zuvor ab. gehend online registrieren. Den Link erreichen Sie über: www.graupner.de ...
Seite 5
Internet unter www.graupner.de. weg von Antrieben aller Art angebracht werden. Bei Ausrichtung Senderantenne Kohlefaserrümpfen sollten die Antennenenden auf jeden In geradliniger Verlängerung der Senderantenne bildet Einbau der Empfangsanlage (siehe auch Seite 30) Fall auf einer Länge von mindestens 35 mm aus dem sich nur eine geringe Feldstärke aus.
Seite 6
Betrieb umgehend einzustellen. Die dem Originalset spannungsleitungen. Betreiben Sie Ihr Modell auch Häufi ges Laden und/oder Benutzen von Batteriepfl ege- mz-10 beiliegenden vier Alkaline Mignon-Zellen (Tro- nicht in der Nähe von Schleusen und öffentlicher programmen kann ebenfalls zu allmählicher Kapazitäts- ckenbatterien vom Typ AA, 1,5 V) sind auszutauschen.
Seite 7
Montageanleitung des Motors. Statische Aufl adung Hersteller empfi ehlt, nur Komponenten und Weitere Details zu den Entstörfi ltern siehe Graupner|SJ WARNUNG: Die Funktion einer Fernlenkanlage Zubehörprodukte zu verwenden, die von der Firma Hauptkatalog oder im Internet unter www.graupner.de.
• Akkus dürfen nur unter Aufsicht geladen werden, unmittelbar beteiligten Warenmenge der Fa. Graup- denn Fehlfunktionen können nicht ausgeschlos- • Alkaline-Zellen (Trockenbatterien) dürfen nicht aufge- ner|SJ. Dies gilt nicht, soweit die Fa. Graupner|SJ nach sen werden. laden werden. Es besteht akute Explosionsgefahr. zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatzes •...
Ladeströme. D-73230 Kirchheim unter Teck Die Zellen sind dann alle gleich voll. Eine solche • Entladung: Alle von Graupner|SJ und GM-Racing Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum Angleichung sollte in etwa bei jeder zehnten Ladung vertriebenen Akkus sind je nach Akkutyp für eine...
Firmware-Versionen, und zwar 1.40 für den ler Kommunikation zwischen Sender und Empfänger schon bisher – doch eher die Größe des zur Verfügung Sender mz-10 und 1.30 für den Empfänger GR-12L. über einen im Empfänger integrierten Rückkanal. stehenden (Luft-) Raumes sein. Allein aber in der Tat- Das Graupner|SJ-Team wünscht Ihnen viel Freude...
Computer System mz-10 5-Kanal-Fernlenkset in 2,4 GHz Graupner|SJ HoTT-Technologie (Hopping Telemetry Transmission) Eigenschaften und Funktionen des mz-10- Senders Zusätzliche Einstellmöglichkeiten beim vorliegen- den Fernsteuer-Set (Sender mz-10 und Empfän- • Microcomputer-Fernlenksystem in modernster 2,4 ger GR- 12L) über die als Zubehör erhältliche SMART- GHz Graupner|SJ HoTT-Technologie mit 1 Modell- Box (Best.-Nr.
Nr. 3022 und für den Empfängerakku das Ladekabel Best.-Nr. 3021 erforderlich. Weitere Ladegeräte sowie Einzelheiten zu den aufgeführten Ladege- räten fi nden Sie im Graupner|SJ Hauptkatalog oder im Internet unter www.graupner.de. Weiteres Zubehör im Anhang und im Internet unter www.graupner.de. Wenden Sie sich auch an Ihren Fach- händler.
Laden des Senderakkus schädigt wird. Achten Sie deshalb auch immer auf einen sicheren und guten Kontakt aller Steckverbindungen. Der Sender mz-10 HoTT ist serienmäßig mit 4 Stück WARNUNG: Alkaline-Zellen (Trockenbatteri- nicht wiederaufl adbaren Trockenzellen (Größe AA) aus- Laden mit Automatik-Ladegeräten en) dürfen nicht aufgeladen werden.
Betriebshinweise Einsetzen der Batteriebox Einsetzen der Batteriebox Zunächst den Stecker wieder in die Buchse auf der Innenseite des Batteriefaches einstecken. Die Buchse ist beschriftet: • Pluspol (rotes Kabel) in der Mitte, • Minuspol (braunes Kabel) rechts außen. Legen Sie anschließend die Box in das Fach und schlie- ßen Sie den Deckel.
Akkupacks, siehe • Achten Sie auf den maximal zulässigen Ladestrom fe sind giftig. Graupner|SJ Hauptkatalog bzw. im Internet unter www. des Akkuherstellers. Um Schäden am Sender zu graupner.de. • Achten Sie auf die richtige Polung, um den Akkus vermeiden, darf der Ladestrom aber generell 1 A nicht zu schädigen...
Betriebshinweise Längenverstellung Steuerknüppel Sendergehäuse öffnen Längenverstellung der Steuerknüppel Sendergehäuse öffnen Halten Sie die beiden Gehäuseteile mit der Hand zu- sammen und lassen Sie diese acht Schrauben durch Beide Steuerknüppel lassen sich in der Länge stufenlos Lesen Sie sorgfältig die nachfolgenden Hinweise, bevor Umdrehen des Senders zunächst auf eine geeignete verstellen, um die Sendersteuerung an die Gewohnhei- Sie den Sender öffnen.
Betriebshinweise Umstellen Kreuzknüppel Bremsfeder und Ratsche justieren Umstellen der Kreuzknüppel Drehen Sie nun die durch einen Kreis markierte Schrau- Bremsfeder und Ratsche justieren be am Neutralisationshebel hinein, bis der betreffende Mit der äußeren der beiden in der nächsten Abbildung sebstneutralisierend – nichtneutralisierend Steuerknüppel von Anschlag bis Anschlag frei beweglich markierten Schrauben stellen Sie die Bremskraft ein Werkseitig sind beide Kreuzknüppel selbstneutralisie-...
Steuerknüppelrückstellkraft Ausrichten der Senderantenne Steuerknüppelrückstellkraft Abwinkeln und drehen der Senderantenne Die Rückstellkraft der Steuerknüppel ist ebenfalls auf Die Antenne lässt sich im Gelenk um bis zu 90° abwin- die Gewohnheiten des Piloten einstellbar. Das Justier- keln. Die Antennenspitze sollte niemals genau in Rich- system ist in der nachfolgenden Abb.
Senderbeschreibung Tragegurt, digitale Trimmung Außenansicht Sender mz-10 Befestigen des Sendertragegurtes An der Oberseite des mz-10 HoTT-Senders fi nden Sie eine Befestigungsöse, siehe Abbildung rechts, an der Graupner|SJ-Logo (zentrale Status-LED) Sie einen Tragegurt anbringen können. Dieser Halte- punkt ist so ausgerichtet, dass der Sender optimal Antenne mit Knick- und 180°...
Gehäuseschraube HoTT-Funktionen wie z.B. Servo-Zykluszeit, frei wähl- Gehäuseschraube bare Mischer, ... sowie die HoTT-Telemetrie – siehe dazu den Abschnitt „Telemetrie“ ab Seite 57. Näheres zur SMART-Box fi nden Sie im Graupner|SJ Gehäuseschraube Gehäuseschraube Gehäuseschraube Gehäuseschraube Hauptkatalog sowie im Internet unter www.graupner.
Sender-Beschreibung LED-Panel für Servoumkehr, Binding Sender / Empfänger und Leitwerktyp EIN/AUS-Schalter Pfeil-Taste MODE-Taste Wechsel in den Programmier- modus und zum Blättern zwi- zur Auswahl verschiedener LED-Panel schen verschiedenen Einstel- Einstellungen, wie Steueran- lungen im Rotationsverfahren ordnung, Fail Safe, Servoum- kehr, Leitwerk, ...
Sender-Beschreibung Innenansicht Sender mz-10 ACHTUNG: Im geöffneten Zustand keine Strom- ACHTUNG: versorgung anschließen! • Nehmen Sie keinerlei Änderungen im Innern des Senders vor. Berühren Sie die Platinen auch nicht klapp- und drehbare Antenne mit den Fingern. Statische Aufl adungen können die Elektronik beschädigen.
Inbetriebnahme des Senders Vorbemerkungen zum Sender mz-10 HoTT, Senderinbetriebnahme und Wahl des Betriebsmodus Vorbemerk ungen Graupner|SJ-LED (rot) Summer Beschreibung Theoretisch erlaubt das Graupner|SJ-HoTT-System LED leuchtet dauernd in kurze Einschalt„melodie“ Sender eingeschaltet den gleichzeitigen Betrieb von mehr als 200 Modellen. der Werkeinstellung (drei unterschiedliche Töne)
Seite 25
Wichtige Hinweise: sich nämlich mit der Senderantenne zu nahe an den Empfängerantennen, übersteuert der Empfänger und • Jedes Mal, wenn Sie den Sender mz-10 auf den die rote LED am Empfänger GR-12L leuchtet auf. Die Betriebsmodus „NORMAL“ einstellen – also auch, Verbindung zum Empfänger ist dadurch gestört.
Anhang aufgeführten Teleme trie-Sensoren fängerakkus festlegen, ab der über den Summer im angeschlossen werden. Der Ausgang 5 muss zuvor über Sender mz-10 ein Warnton im Rhythmus von etwa die als Zubehör erhältliche SMART-Box umprogrammiert Über diese Telemetrie-Schnittstelle können die neueste 1 s abgegeben wird.
Wichtige Hinweise • entweder für ein digitales Summen signal „SUMD“ gen mögliche Kurzschlüsse sichern (3). genutzt werden, siehe Seite 61, , Die erheblich höhere Servoaufl ösung des HoTT-Sys tems führt zu einem spürbar direkteren • oder über einen Mischer mit einem der Ausgänge 1 Ansprechverhalten im Vergleich zur bisherigen Techno- ...
Oxydation der Kontakte kann sich dieser Wert auf Unabhängig davon empfi ehlt es sich generell, den Emp- Internet unter www.graupner.de zu fi nden. Eine Auswahl ein Mehrfaches erhöhen. Zudem „nagen“ andauernde fänger über zwei Kabel an die Stromversorgung anzu- geeigneter Ladegeräte ist in der Tabelle auf Seite 13...
Stromversorgung der Empfangsanlage ku-Packs bereiten weder den Graupner|SJ-HoTT-Emp- Anhang. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass die Akkutypen fängern Probleme noch den ausdrücklich zum Betrieb angeschlossenen Geräte in kürzester Zeit Schaden NiMH-Akku-Packs mit 4 Zellen in diesem – höheren – Spannungsbereich zugelassenen erleiden.
Stahl- auch Kohlefaserteilen, Servos, Kraftstoffpum- Gummitülle fänger ausgang CH6 in Kombination mit dem Sender pen, alle Sorten von Kabeln usw. Am besten wird mz-10 nur über frei programmiere Mischer mittels der der Empfänger abseits aller anderen Einbauten an optionalen SMART-Box zugänglich ist. Messing-Hohllager gut zugänglicher Stelle im Modell angebracht.
Seite 31
Einbau der Empfangsanlage und Servos WARNUNG: Achten Sie beim Programmieren des Senders unbedingt darauf, dass Elektromo- toren nicht unkontrolliert anlaufen können oder ein mit einer Startautomatik betriebener Verbrennungsmotor nicht unbeabsichtigt startet. Trennen Sie sicherheitshal- ber den Antriebsakku ab bzw. unterbrechen Sie die Treibstoffzufuhr.
3. Halten Sie den MODE-Taster des eingeschalteten anzuschließen, da nur der zuletzt gebundene Empfän- Senders mz-10 gedrückt und drücken Sie dabei er- ger in der Lage ist, deren Daten über den Rückkanal neut den SET-Taster am Empfänger GR-12L, bis die zu senden.
Reichweite- und Funktionstest: Sender mz-10 – Empfänger GR-12L Reichweitewarnung Reichweite- und Funktionstest Reichweitewarnung Reichweite- und Funktionstest 5. Vergewissern Sie sich, dass sich der Sender im Be- triebsmodus „NORMAL“ befi ndet, siehe Seite 24. Generell wird eine akustische Reichweitewarnung in Reichweitewarnung in Der integrierte Reichweite- und Funktionstest reduziert Drücken Sie nun ca.
Seite 34
Reichweite- und Funktionstest: Sender mz-10 – Empfänger GR-12L Reichweitetest und kontaktieren Sie den zuständigen Service der Graupner|SJ GmbH. 11. Führen Sie den Reichweitetest vor jedem Flug durch und simulieren Sie dabei alle Servobewegungen, die auch im Flug vorkommen. Die Reichweite muss dabei immer mindestens 50 m am Boden betragen, um ei- nen sicheren Modellbetrieb zu gewährleisten.
Firmware-Downloads Update-Programm und Firmware für HoTT-Komponenten downloaden So ftwarepaket für Firmware-Updates downloaden der mz-10 z. B. „S1001“ oder für den Empfänger GR-12L die Best.-Nr. „S1012“. Die Sender- und Empfänger-Firmware des HoTT-Sets sowie weiterer HoTT-Komponenten können mit geeigne- tem Zubehör, siehe Anhang, per Computer aktualisiert werden, sodass sich diese HoTT-Komponenten immer auf dem neuesten Stand befi...
Seite 36
Maustaste „Alle extrahieren ...“. währleistung bei evtl. Datenverlust zuvor eingestellter Sie können später auch einzelne Firmware-Da- Parameter. teien für Ihre Graupner|SJ HoTT-Produkte downloaden, und zwar über die Startseite: www.graupner.de Service & Support Update- und Revisions-History für Graupner|SJ HoTT-Komponenten. Firmware-Downloads...
Modellbetriebs, da das HF-Sendemodul dann ACHTUNG: Überprüfen Sie nach einem Update abgeschaltet ist. 2. Verbinden Sie nun den Sender mz-10 im ausge- unbedingt alle Einstellungen auf korrekte schalteten Zustand über das Adapterkabel Best.-Nr. Laden Sie, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, ein Funktion, bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen.
Empfangsanlage durchgeführt werden.) • Eine auf den FRANCE/USA-Mode eingestellte Län- dereinstellung wird auf GENERAL/EUROPE zurück- 4. Halten Sie beim Einschalten des Sender mz-10 so- gesetzt. wohl die linke „MODE“-Taste als auch die rechte „Pfeil“-Taste gleichzeitig gedrückt. Lassen Sie beide Tasten anschließend wieder los.
Update Empfänger-Firmware Initialisierung (Reset) Initialisierung des Empfängers (Reset) Firmware-Update mit separater Stromversorgung durchführen – Kurzbeschreibung Führen Sie nach einem Update eine Initialisierung (ausführliche Beschreibung siehe Anleitung zum durch, um den Empfänger auf die Werkeinstellungen Firmware-Update-Programm) zurückzusetzen: Drücken Sie die SET-Taste am GR-12L, während Sie 1.
Steuerkanal gesprochen. Dieses tionen des Empfängers GR-12L wie z.B. bestimmte Steuerfunktion zu verstehen. Bei Flächen- Signal wird bei der mz-10 nur noch von der Option • Senderspannungsanzeige mit einstellbarer Warn- fl ugzeugen stellen z. B. Gas, Seite oder Quer eine »Servodrehrichtungsumkehr«...
Flächenmodelle Modelltypen, die mit dem mz-10-Sender betrieben werden können Bis zu zwei Querruderservos bei Normalmodellen sowie Weitere Funktionen sind – abhängig vom verwendeten Beispiel: V-Leitwerkmischer V-Leitwerk und Nurfl ügel/Delta-Modelle mit zwei Quer-/ Empfänger – mit der optionalen SMART-Box möglich. Le- Höhenrudersteuerknüppel...
Empfängerbelegungen Flächenmodelle Installationshinweise Flächenmodelle mit und ohne Motor, mit bis zu Bedingt durch den unterschiedlichen Einbau der Servos 2 Querruderservos … und Ruderanlenkungen kann anfangs die Servo lauf- Die Servos MÜSSEN in der hier abgebildeten richtung bestimmter Servos verkehrt sein. Nachfolgende Reihenfolge am Empfänger angeschlossen sein.
über den (Schalt-)Kanal 5, daher kann die Telemetrie- Empfängerstromversorgung* Motorregelung Funktion des Empfängers GR-12L über den Ausgang Heck-Servo (Gyro-System) „5“ in Kombination mit dem Sender mz-10 nicht parallel Nick-Servo genutzt werden. Bei anderen HoTT-Empfängern beach- Roll-Servo ten Sie die Anleitung des jeweiligen Empfängers sowie Pitch- oder Roll-2 der optionalen SMART-Box.
Bevor mit der Programmierung spezifi scher Parameter Ländereinstellung Programmierschritte: begonnen wird, sind einige Grundeinstellungen vorzu- 1. Stellen Sie den Sender mz-10 auf den Betriebsmo- Die Ländereinstellung ist erforderlich, um diversen nehmen. dus„NORMAL“ ein, siehe Seite 24. Beachten Sie Richtlinien (FCC, ETSI, IC etc.) gerecht zu werden. In WARNUNG: Achten Sie während der Pro-...
Motor Leerlauf Höhenruder Sie ggf. die Treib stoffversorgung bzw. klemmen Sie • Jedes Mal, wenn Sie den Sender mz-10 auf den Be- Grundsätzlich gibt es vier verschiedene Möglichkeiten, den Antriebs akku zuvor ab. Ein unbeabsichtigt triebsmodus „NORMAL“ einstellen, werden folgende anlaufender Motor kann das Modell unkontrolliert in die vier Steuerfunktionen Quer-, Höhen- und Seitenru-...
Leitwerkkonfi guration Die jeweilige Einstellung wird über das LED-Feld ange- zeigt Summer ... Status-LED Beschreibung Bei der mz-10 können Sie standardmäßig zwischen vier Leitwerkkonfi gurationen auswählen, die nachfolgend Graupner|SJ-Logo beschrieben sind. Die Empfängerbelegung entnehmen piept 1x rote LED an Ländereinstellung Sie bitte den Anschlussplänen auf Seite 42.
Grundeinstellungen Servodrehrichtung Programmierschritte: Servodrehrichtung Programmierschritte: 1. Schalten Sie den Sender ein und drücken Sie für 1. Schalten Sie den Sender ein und drücken Sie für Die Servodrehrichtung wird an die praktischen Gege- mindestens 2 s die Pfeiltaste rechts neben dem LED- mindestens 2 s die Pfeiltaste rechts neben dem LED- benheiten im jeweiligen Modell angepasst, sodass bei Feld.
Grundeinstellungen Anmerkungen zur Servowegeinstellung Anmerkungen zur Servowegeinstellung Die mz-10 bietet keine direkte Möglichkeit, den Servoweg, d. h. den Servoausschlag getrennt für jedes angeschlossene Servo oder dergleichen, an die Gegebenheiten im Modell anzupassen. Über die als Zubehör lieferbare SMART-Box (Best.-Nr. 33700) kön- nen Sie dank frei programmierbarer Mischer aber dennoch den Servoweg eines am HoTT-Empfänger...
Servoweg „ Dual Rate (D/R)“ Fail Safe-Funktionen des Empfängers GR-12L Fail-Safe-Variante auswählen Im Lieferzustand des Empfängers (Werkeinstellung) Die Dual-Rate-Funktion des mz-10-Senders ermöglicht 1. Die Fail-Safe-Einstellung ist nur im Betriebsmo- behalten die Servos, wenn die Verbindung zwischen eine Umschaltung bzw. Beeinfl ussung der Steueraus- dus „NORMAL“...
Seite 50
MODE-Taster drei bis vier Se- allerdings lassen sich Analogservos und manche kunden. Nach dem Loslassen des Tasters sollten Digitalservos leicht von Hand aus ihrer Position sowohl die Status-LED (Graupner|SJ-Logo) kon- wegdrehen. stant rot leuchten (sofern die Ländereinstellung Der Sender piept nach einem weiteren Druck GENERAL/EUROPE eingestellt ist) und das aku- auf den MODE-Taster je dreimal in Folge.
Die Beschreibung basiert auf der zum Zeitpunkt erneutem Einschalten in dem einmal eingestellten der Drucklegung dieser Anleitung aktuellen Betriebsmodus „NORMAL“, „TEACHER“ oder „PUPIL“, • Jedes Mal, wenn Sie den Sender mz-10 auf den Be- Firmware-Version 1.40 1.40 der mz-10-Sendersoftware. Es bis dieser Modus wieder geändert wird.
Generell gilt für den Schülersender – gleichgültig ob Von einer mz-10 als Lehrersender werden grundsätzlich Das zur Schulung vorgesehene Modell muss somit mz-10 oder ein anderer HoTT-Sender –, dass das vom alle fünf Steuerkanäle an den Schülersender übergeben. völlig unabhängig vom jeweils anderen Sender vom Schüler zu steuernde Modell komplett im Lehrersender...
Sender-Anleitung gebunden haben ... In der Schalterposition „TEACHER“ des Lehrersen- 2..schalten Sie den ggf. ausgeschalteten Schü- ders übernimmt nun die mz-10 sämtliche Steuerfunk- lersender mx-16 wieder ein. Wählen Sie „HF = tionen, in der Schalterstellung „PUPIL“ des Lehrer- AUS“...
Seite 54
–S sender mz-10 auf den Schülersender zu übertragen, müssen Sie den TRAINER-Schalter des Lehrersen- 2 3 4 5 6 ders mz-10 HoTT in Richtung „PUPIL“ ziehen. In SW: ––– BIND: dieser Schalterposition hat der Schülersender die Kontrolle über das Modell. Lassen Sie den Schalter 3.
L/S:Schül gesetzt werden. –S 2. Binden Sie den Empfänger im Schulungsmodell an –S den Schülersender mz-10. Sofern noch nicht der Be- 2 3 4 5 6 triebsmodus „NORMAL“ eingestellt ist, schalten Sie 1 2 3 4 5 6 SW: –––...
Lehrer- und Schülersender verloren geht, dann über- nimmt automatisch der Lehrersender die Steuerung des Modells. Befi ndet sich in dieser Situation der L/S-Um- schalter des Senders mz-10 als Lehrersender in der 1 2 3 4 5 6 „Schüler“-Position, dann müssen Sie diesen loslassen,...
Drucklegung zur Verfügung stehenden gen, um so auf dem neuesten Stand zu bleiben. Eine soren, siehe Anhang, abrufbar und programmierbar. Telemetrie-Funktionen des Senders mz-10 in Kombi- ausführliche Anleitung zum Update-Programm „Firm- nation mit dem Empfänger GR-12L und der als Zube- Die über die SMART-Box zugänglichen Funktio-...
Empfänger GR-12L eingeschränkt. Lesen • Programmierungen am Modell oder an Sen- dreiadrige Kabel mit dem Sender mz-10 auf der Sender- Sie bei anderen HoTT-Empfängern deren zugehörige soren dürfen nur erfolgen, wenn sich das Mo- rückseite mit der 3-poligen Buchse „ DATA / S + -“. Das Anleitung.
Einstellungen/Anzeigen: Sender (TX) und Empfänger (RX) Drücken der INC+DEC Tasten. Mit einem Druck auf die Einstellungen / Anzeigen ALARM Spannung, bei der 4 ...15 V in Taste kehren Sie wieder zur Ausgangsposition VOLT das Sender-Unter- 0,1-V- Schritten Menü »SETTING AND DATAVIEW« (Einstellen und zurück.
YES: CH6-Daten im SUMD-Format Wichtiger Hinweis: Falls Sie senderseitig bei der RX FREE MIXER ( freie Mischer) NO: CH6 für Servoanschluss mz-10 bereits einen der Leitwerktypen „2AILE“, RX FREE MIXER ALARM VOLT: Niederspannungswarnung „DELTA“ bzw. „V-TAIL“ gesetzt haben, achten Sie...
Servo in beide Richtungen (-/+) fest. die Telemetrie-Daten im Menü MODEL SELECT nur an- Gerät beiliegenden Einstellhinweise, da Sie ansonsten Tipp: Da die Sendersoftware der mz-10 keine gezeigt und nicht programmiert werden. Die Darstellung riskieren, dass Ihr Modell ggf. unfl iegbar wird.
Es bedeuten ... Empfangsanlage die INC-Taste, um in die Zeile „MODEL len fi nden Sie im Anhang sowie im Internet unter www. SELECT“ zu wechseln. Wert Erläuterung graupner.de bei dem jeweiligen Produkt. Drücken Sie anschließend ENTER … RX-S QUA Signalqualität in % AIRPLANE,HELI.,GLID.
Best.-Nr. 33620. Näheres zu diesem Modul fi nden Sie m/3 s Steigen/Sinken pro 3 Sekunden Best.-Nr. 33610, oder eines General-Air-Moduls, Best.- im Anhang oder im Internet unter www.graupner.de bei Nr. 33611. Näheres zu diesen Modulen fi nden Sie im POWER V aktuelle Spannung des Antriebsakkus dem jeweiligen Produkt.
Telemetrie VARIO lenspannungen der an Balancer-Anschluss 1 (L) oder VARIO 2 (H) angeschlossenen je max. 7-zelligen Akku-Packs QUA: M/sec ausgegeben. SPD: DIS: Es bedeutet: ALT: M/3s Wert Erläuterung m/s: 0m/s m/3s:0m/3s aktuelle Spannung 0°00´0000 M/10s 0°00´0000 aktueller Strom Dieses Display visualisiert die Daten eines ggf. an den BAT1 / BAT2 Akku 1 bzw.
• Passend für 5- oder 6-zellige NiMH bzw. 2-zellige LiPo- oder • Höhenmessung: -500 m … +3000 m • Empfi ndlichkeit Vario: 0,5 m/3s, 1 m/3s, 0,5 m/s, 1 m/s, 3 m/s pro Ton LiFe-Akku. Graupner|SJ (/JR)-, G3,5-, G2- und BEC-Stecksysteme. • Aufl ösung: 0,1 m programmierbar •...
Seite 66
• 1x Strom- und Spannungs- und Kapazitätsmessung bis 40 A (Puls • 1x Einzelzellenüberwachung: 2 - 6s Lithium-Akkus (LiPo, LiIo, LiFe) 1 s bis 60 A ) und bis 30 V • usw., siehe www.graupner.de bei dem jeweiligen Produkt • usw., siehe www.graupner.de bei dem jeweiligen Produkt Anhang...
Seite 67
Unterschiedlichste Funktionen vereint in einem Gerät machen die ral-Air- (Best.-Nr. 33611) oder Electric-Air-Modul (Best.-Nr. 33620). SMART-BOX zu Ihrem künftigen SMARTen Begleiter. Egal ob Echtzeit Graupner|SJ HoTT BLUETOOTH® v2.1+EDR für Modulsender Die jeweilige Blattzahl ist im »Telemetrie«-Menü des Moduls vorzu- Telemetrie-Daten angezeigt oder Einstellungen an Ihrem HoTT Best.-Nr.
Seite 68
USB-Schnittstelle Best.-Nr. 7168.6 zum Updaten von Empfängern und ler mit typabhängigen Betriebsspannungsbereichen und Dauerströ- Sensoren benötigt. Sensoren benötigt. men. Graupner HoTT-Telemetriedaten und Warnungen für Spannung, Strom, Temperatur, Drehzahl und Kapazität. Nähere Informationen siehe www.graupner.de. Nachfolgende Funktionen, Programmiermöglichkeiten sowie Telemetriewarnungen und -anzeigen sind modelltypabhängig: Funktionen: Getaktetes, hocheffi...
Garantie-Urkunde Sur ce produit nous accordons une garantie de mois Graupner|SJ Zentralservice Die Fa. Graupner|SJ GmbH, Henriettenstraße 96, D-73230 Kirchheim/Teck gewährt ab dem Kaufdatum auf dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantie gilt nur Postanschrift Graupner|SJ Zentralservice für die bereits beim Kauf des Produktes vorhandenen Material-...
Seite 72
Funktion hin überprüft wurden, kann für Fehler, Unvollständigkeiten und Druck- D-73220 KIRCHHEIM/TECK werden nachgewiesen. Für Druckfehler kann keine Haftung fehler keinerlei Haftung übernommen werden. Graupner|SJ GmbH behält sich GERMANY übernommen werden. das Recht vor, die beschriebenen Software- und Hardwaremerkmale jederzeit unangekündigt zu ändern.