Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Wahl des Flächentyps „1 QR 1 WK" im Untermenü „Modelltyp"
des „grünen" Basis-Menüs ... sieht das Display „Bremse" dagegen
wie folgt aus:
Einstellbar ist hier nur die Bremsfunktion von „WK 1" und nach Antip-
...
pen des Symbols
die Option „Bremse => Höhenruder" auf einer
weiteren Displayseite.
Bei einer Voreinstellung von maximal „4QR 4WK" sieht das Display
„Bremse" so aus:
Spalte „Funktion"
Antippen eines der Felder dieser Spalte schaltet auf die jeweils ein-
zustellende Option um.
Spalte „Gruppe"
Durch Antippen des Symbols kann die einzustellende Option belie-
big von
(„global") auf
(„phasenspezifisch"), und umgekehrt,
umgestellt werden.
Solange jedoch keine weiteren Phasen programmiert und diesen
Schalter zugewiesen sind, befindet sich der Sender automatisch
immer in der Phase 1 „Normal":
Hinweise
Alle vor dem Einrichten von Phasen vorgenommenen Einstellungen
befinden sich immer in der Phase 1, der „Normal"-Phase.
Sind Phasen eingerichtet und ist die gewählte Einstelloption im Wer-
tefeld rechts neben „Gruppe" auf „phasenspezifisch" umgestellt,
beziehen sich die aktuellen Einstellungen immer nur auf die am obe-
ren Displayrand namentlich eingeblendete Phase.
Spalte „Crow"
Antippen des Wertefeldes blendet am unteren Displayrand ein Bedi-
enfeld ein:
Antippen des Symbols
übernimmt die ausgewählte Einstellop-
tion in das Menü „Direkt Einstellung" des Funktions-Menüs. Parallel
dazu wird das betreffende Wertefeld mit einem roten Dreieck in der
rechten oberen Ecke gekennzeichnet:
16 / 108
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis