Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezial Programmierung eines Segelflugmodells mit Elektro-Motor über dessen
Gasstick in der oberen Hälfte die Gasfunktion und in der unteren Hälfte die
Bremsfunktion (Butterfly) implementiert ist.
Beispiel: Ein Flächenmodell mit zwei Querrudern und zwei Wölbklappen (2QR2WK) und mit
einem Antriebsmotor.
Mit 3 Flugphasen „Normal", „Thermik", „Thermik2" auf einem 3 Stufenschalter. Eine zusätzliche
Phase „Landung" ausgelöst über Geberschalter auf dem K1-Knüppel, wenn dieser mehr als -50%
zurückgezogen wird und ab dieser Stelle proportional Butterfly bedient. In den ersten 3 Phasen
K1-Knüppel auf den Motor, aber erst wenn K1 mehr als +50% nach vorne geschoben wird (großer
Totbereich ohne Motor und Butterfly). Die Lösung besteht aus unterschiedlichen Gaskurven. Um
die Gaskurve in der Landephase einzustellen, muß man einen Trick anwenden. Statt des Geber-
schalters muss provisorisch ein normaler Schalter gesetzt werden, sonst schaltet man die Lande-
phase immer aus und die Kurve kann nicht programmiert werden.
118 / 119
Programmieranleitung zur Umsetzung der oben aufge-
führten Anforderung (Schritt für Schritt):
1. Gebereinstellung K1 (Gas) auf phasenabhängig einstellen. Gas-
kurve gem. Beispiel (+50) verbiegen. Gasstick reagiert erst im
oberen viertel (3 Punkt Kurve).
2. Geberschalter definieren „C1"; Geber „ST1"; Punkt „-50"
3. Phaseneinstellung vornehmen: „Normal" (Position: 1); Stimme
ein; Motor ein. „Thermik" (Position: 2); Stimme ein; Motor ein;
Schalter „SW5". „Thermik2" (Position: 3); Stimme ein; Motor ein;
Schalter „SW5" 3 Stufe. „Landung" (Position: 4) über Geberschal-
ter „C1"; Stimme ein; Motor aus! -> Reihenfolge der Flugphasen
beachten!
4. Gaskurve „Landung" anpassen: 3 Punktkurve; Punkt 2 bei X:-50;
Y:+100 Rest linear; Butterfly setzt bei -50 im unteren Viertel ein
wenn Geberschalter bei -50 schaltet.
5. Bremseinstellung in der Phase „Landung" gem. Modelleinstel-
lungen vornehmen. Auswahl „phasenabhängig" aktivieren.
6. Einstellungen testen und sich an der tollen Lösung erfreuen.
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis