Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Differenzierung - GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIFFERENZIERUNG

An einem nach unten ausschlagenden Querruder entsteht aus aero-
dynamischen Gründen prinzipiell ein größerer Widerstand als an
einem gleich weit nach oben ausschlagenden. Dieser, als „negatives
Wendemoment" bezeichnete, unerwünschte Nebeneffekt wird
durch den Einsatz einer entsprechenden Querruderdifferenzierung
kompensiert. Dabei wird der Weg des sich nach unten bewegenden
Querruders entsprechend reduziert. Der Einstellbereich von ±100  %
erlaubt eine seitenrichtige Differenzierung unabhängig von den
Drehrichtungen der Querruderservos einzustellen. 0  % entspricht
der Normalanlenkung, d.  h . keine Differenzierung, und -100  % bzw.
+100  % der Split-Funktion.
Spalte „Funktion"
Antippen eines Feldes dieser Spalte schaltet auf die jeweils einzu-
stellende Option um und passt die Grafik rechts unter „Ansicht" ent-
sprechend an.
Spalte „Gruppe"
In dieser Spalte kann jede Option beliebig von „global" (
) auf
„phasenspezifisch" (
), und umgekehrt, eingestellt werden.
Solange jedoch keine weiteren Phasen programmiert und diesen
Schalter zugewiesen sind, befindet sich der Sender automatisch
immer in der Phase 1 „Normal".
Hinweis
Alle vor dem Einrichten von Phasen vorgenommenen Einstellungen
befinden sich immer in der Phase 1, der „Normal"-Phase.
Sind Phasen eingerichtet und ist eine Zeile oder sind mehrere Zeilen
in der Spalte „Gruppe" auf „phasenspezifisch" umgestellt, beziehen
sich die aktuellen Einstellungen immer nur auf die am oberen Dis-
playrand namentlich eingeblendete Phase.
Spalte „Diff"
Antippen eines der Wertefelder der Spalte „Diff" blendet am unte-
ren Displayrand ein Bedienfeld ein:
Antippen des Symbols
übernimmt die ausgewählte Einstellop-
tion in das Menü „Direkt Einstellung" des Funktionsmenüs. Parallel
dazu wird das betreffende Wertefeld mit einem roten Dreieck in der
rechten oberen Ecke gekennzeichnet:
Nach Zuweisung eines Gebers im Menü „Direkt Einstellung" kann
dann damit diese Option während des Modellbetriebes „direkt" jus-
tiert werden. Hinweis: Wieder entfernt werden kann eine „Direkt
Einstellung" nur im gleichnamigen Menü.
14 / 108
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis