Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

> S-BOX
Das an der rückseitigen DATA-Buchse des Senders anliegende Signal
eignet sich zum Anschluss der optional erhältlichen Smart-Box
(Best.-Nr. 33700) oder eines optionalen Bluetooth-Moduls (Best.-Nr.
S8351).
> EXT-M
Das an der rückseitigen DATA-Buchse des Senders anliegende Signal
eignet sich zum Anschluss der optional erhältlichen Smart-Box
(Best.-Nr. 33700) zur Benutzung als „Externer Monitor".
> CRSF
Das CROSSFIRE V2 Protokoll ist für den Anschluss eines TBS Crossfire
868/915 MHz Sendemoduls an die DATA-Buchse gedacht. Die Strom-
versorgung muss jedoch separat durch einen 2S-LiPo-Akku erfolgen,
da die DATA-Buchse nicht genügend Strom liefern kann.
Dieses Zweitmodul erlaubt den parallelen Betrieb im 2.4  G Hz und im
868/915  M Hz Band. Der 868/915  M Hz Empfänger wird als Satellite-
nempfänger verwendet, an dessen PPM-Ausgang die HoTT-Empfän-
ger GR-12 (Best.-Nr. 33506), GR-16 (Best.-Nr. 33508), GR-24 (Best.-Nr.
33512) oder GR-32 (Best.-Nr. 33516) mit der Einstellung SUMI ange-
schlossen werden.
G04S1
______________________________________________________
USB
Ist der Sender eingeschaltet, wird nach dem Anschließen des Sen-
ders an eine USB-Stromquelle von der aktuellen Anzeige auf obiges
Display umgeschaltet. Solange das USB-Kabel angeschlossen und die
Ladeschlussspannung nicht erreicht ist, wird der Sender automa-
tisch geladen.
Durch Antippen des „USB"-Symbols links oben wird wieder zur
ursprünglichen Anzeige zurückgekehrt, wodurch der Sender mz-32
HoTT auch während des Ladevorganges „normal" benutzt werden
kann. Lediglich der rote Blitz im Akkusymbol rechts oben im Display
signalisiert den weiterhin laufenden Ladevorgang.
Warnung
Das Ladegerät darf nur unter ständiger Aufsicht und in Räumen mit
einem Rauchmelder betrieben werden.
Massenspeicher
Ist der Sender mz-32 HoTT mit einem kompatiblen PC verbunden
und das Feld „Massenspeicher" durch Antippen aktiviert, kann vom
PC aus auf den Massenspeicher des Senders zugegriffen werden.
Beispielsweise um Screenshots oder Modelldaten vom Sender auf
den PC, oder umgekehrt, zu kopieren oder um MP3-, Update- oder
Log-Dateien auf dem Sender zu verwalten.
95 / 108
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis