Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Die Beschriftung sowohl der Zeile „PPM Eingang" wie auch „PPM
Ausgang" kann in diesem Menü „E/A Konfig." desalb NICHT direkt
geändert werden.
Symbol (
) oder (
)
Am D.S.C.-Ausgang liegt ein negatives Signal an.
Kompatibel mit allen Graupner-Lehrer-Sendern und geeigneten
Fremdgeräten.
Am D.S.C.-Ausgang liegt ein positives Signal an.
Inkompatibel zu Graupner-Lehrer-Sendern.
„4K. ... 16K."
Nach Antippen dieses Wertefeldes wird ein Auswahlliste eingeblen-
det:
In dieser Liste ist ggf. die Anzahl der ab Kanal 1 auszugebenden
Kanäle auszuwählen. Minimal sind 4 und maximal 16 Kanäle einstell-
bar,
beispielsweise:
2. Daten-Anschluss
Durch Antippen des unteren blauen Rechtecks wird der Schalter von
Lehrer-/Schüler-Betrieb auf Daten-Betrieb, und umgekehrt, umge-
legt:
Antippen des Anschlusssymbols rechts unten schaltet die Span-
nungsversorgung externer Geräte mit 5  V über den mittleren PIN der
rückseitigen Anschlussbuchse des Senders AUS, und umgekehrt:
93 / 108
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis