Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Betätigung des ausgewählten Schalters folgt ein entsprechen-
des Konfigurationsmenü:
Hinweis
Die Wahl von „SW" (Schaltkanal) in der Spalte „von" bewirkt, dass
dem Mischereingang ein konstantes Eingangssignal zugeführt wird.
Spalte „zu"
Nach dem Antippen eines Wertefeldes dieser Spalte wird eine Kanal-
liste zur Auswahl angeboten ...
... in welcher der gewünschte Zielkanal ausgewählt
wird. Das Ergebnis sieht dann beispielsweise aus wie folgt:
Hinweis
Insbesondere nach der Erstellung eines Schaltkanales ist darauf zu
achten, dass der Zielkanal im Untermenü „Ausgang zuordnen" des
Basis-Menüs auch zugewiesen ist. Schnell und einfach kann das
durch Drücken der oberen Taste rechts vom Display im Display „Ser-
voanzeige" überprüft werden: Bewegt sich der Balken des Zielkana-
les beim Betätigen des Mischers entsprechend, ist alles okay. Ande-
renfalls ist die korrekte Zuordnung des Zielkanales im Menü „Ausgang
zuordnen" zu überprüfen oder alternativ der Zielkanal im Unter-
menü „Servoeinstellung" des Basis-Menüs umzubennen.
Spalte „Detail"
Antippen eines der Symbole
in der Spalte „Detail" öffnet die
Detaileinstellung mit eigener Hilfestellung.
F14S1
______________________________________________________
34 / 108
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis