Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

72 / 108
zu belassen oder zurückzustellen oder durch Antippen des Sym-
bols „Puls" (
) auf „Pegel" (
Hinweise
Diese Funktion ist nur bei ausgewählten Empfängern mit aktueller
Firmware möglich.
Um Fehlfunktionen beim Zuweisen der Digitalen Schalter zu vermei-
den, darf während deren Zuweisung nur der jeweils davon betrof-
fene Empfänger im Betrieb sein.
In den Empfängern GR-12, Best.-Nr. 33506, GR-16, Best.-Nr. 33508,
GR-24, Best.-Nr. 33512, GR-32, Best.-Nr. 33516 und GR-24 Pro,
Best.-Nr. 33583, sowie den Empfängern GR-16L, Best.-Nr. S1021,
GR-24L, Best.-Nr. S1022, und GR-32L, Best.-Nr. S1023, sind bereits
entsprechende Vorwiderstände verbaut, sodass LEDs direkt zwi-
schen Servopuls und „-"-Ausgang angeschlossen werden können.
Ein Servobetrieb ist mit der Einstellung „Pegel" (
Antippen von „Pegel" (
(
).
Zuletzt sind ggf. noch die benötigten Widgets auf den Seiten des
Hauptdisplays zu platzieren um die digitalen Schalter von da aus
bedienen zu können.
Digitale Schalter konfigurieren
Spalten „Nummer" und „Name"
Antippen eines der beiden Wertefelder dieser Spalten blendet am
unteren Displayrand ein Bedienfeld ein:
Antippen des Symbols
rung des vorgegebenen Namens.
Antippen des Symbols
schließt das Be dienfeld.
Spalte „Akt"
Antippen eines Symbols dieser Spalte aktiviert (
(
) den jeweiligen Digitalen Schalter.
Spalte „EIN/AUS"
Ist der betreffende Digitale Schalter in der Spalte „Akt" aktiviert
kann dieser durch Antippen des Wertefeldes der Spalte „EIN/AUS"
bedient werden:
Spalte „Modus"
Antippen eines der Wertefelder dieser Spalte öffnet ein Auswahldis-
play:
) umzustellen.
) stellt ggf. den Ausgang zurück auf „Puls"
öffnet eine Bildschirm tastatur zur Ände-
oder des Nummern- bzw. Namenfeldes
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de
) NICHT möglich.
) oder deaktiviert
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis