Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50 / 108
Telemetrie Zyklus
Aktuell wird die Verwendung einer vom Standardwert „Immer"
abweichenden Einstellung nur dann empfohlen, wenn es infolge von
zwei relativ nahe beieinander platzierte, aber unabhängig voneinan-
der von je einem eigenen Sender angesteuerte, Empfänger zu mehr
oder weniger konstanten Störungen des Rückkanals kommt. Also bei
wechselseitigen Beeinflussungen der Rückkanäle, wie sie beispiels-
weise bei einem Kamera-Kopter mit getrennter Steuerung von
Kamera und Kopter oder Schleppmodell für Modell-Fallschirmsprin-
ger auftreten können.
Wert
Erläuterung
Immer
Der Sender reagiert standardmäßig auf den Rück-
kanal des ausgewählten Empfängers.
4x / 8x
Der Sender reagiert auf den Rückkanal des ausge-
wählten Empfängers entsprechend verzögert.
AUS
Die Telemetrie-Funktionen des Senders sind abge-
schaltet.
Anzeige HF Status
...
Antippen des Symbols
ner Hilfestellung.
Einstellen & Anzeigen
...
Antippen des Symbols
ner Hilfestellung.
Status Sensorverbindung
Wurde vor dem Einschalten der Empfängerstromversorgung ein
Sensor oder wurden mehrere Sensoren am Hauptempfänger ord-
nungsgemäß angeschlossen, werden die nach Inbetriebnahme der
RC-Anlage erkannten Geräte am unteren Displayrand des „Telemet-
rie"-Menüs mit einem grünen Balken markiert. Die Einstellmenüs
dieser RC-Komponenten sind dann auch im Untermenü „Einstellen
& Anzeigen" des Telemetrie-Menüs über das Auswahlfeld rechts
unten zugänglich:
S01S1
öffnet eine weitere Displayseite mit eige-
öffnet eine weitere Displayseite mit eige-
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis