Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremse Detaileinstellung - GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BREMSE DETAILEINSTELLUNG

Über diesen Mischer wird ggf. das Höhenruder während des Einsat-
zes eines Brems- oder Butterfly-Systems so nachgetrimmt, dass sich
die Fluggeschwindigkeit nicht wesentlich gegenüber der Normalflug-
position ändert. Anderenfalls besteht nämlich das Risiko, dass das
Modell zu langsam wird und nach dem Einfahren des Bremssystems,
z. B. bei Verlängerung eines zu kurz geratenen Landeanfluges, durch-
sackt oder gar herunterfällt.
„Überlagerung Kanal"
Diese Option bietet eine Art Kopiermöglichkeit für den Fall, dass eine
bereits bewährte Kennlinie übernommen werden soll. Als Quelle
können alle im Untermenü „Geber einstellung" des „grünen"
Basis-Menüs erstellten Kennlinien verwendet werden.
Im ersten Schritt ist deshalb das Wertefeld „Überlagerung Kanal"
anzutippen: Es wird ein entsprechender Auswahldialog eingeblen-
det:
Nach dem Antippen des Bezeichnungsfeldes der als Vorlage dienen-
den Steuerfunktion wird dieser Dialog wieder ausgeblendet und im
Ausgangsdisplay die zu kopierende Kennlinie braun eingeblendet:
Nun kann mit den nachfolgend im Abschnitt „Display Wert" beschrie-
benen Methoden die aktuelle Kennlinie anhand der eingeblendeten
Kennlinie justiert werden.
„Gruppe"
Im Wertefeld unter „Gruppe" kann diese Option beliebig von
(„global") auf
(„phasenspezifisch"), und umgekehrt, umgestellt
werden.
Hinweise
Diese Einstellung wirkt wechselweise auf das gleichartige Symbol
unter „Bremse => Höhenruder" eine Ebene höher.
Alle vor dem Einrichten von Phasen vorgenommenen Einstellungen
befinden sich in der Phase 1, der„Normal"-Phase.
Sind Phasen eingerichtet, beziehen sich die aktuellen Einstellungen
immer nur auf die am oberen Displayrand namentlich eingeblendete
Phase:
„Kurve"
Standardmäßig ist eine lineare Kennlinie mit einem unveränder-
baren Bezugspunkt mittig zwischen den beiden Endpunkten vorge-
geben. Wird eine andere Kennlinie gewünscht, ist das jeweilige Sym-
bol unter „Kurve" so oft anzutippen, bis die gewünschte Kurve in der
Grafik sichtbar ist.
18 / 108
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis