Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
Diese Funktion ist nur bei ausgewählten Empfängern mit aktueller
Firmware möglich. Um Fehlfunktionen beim Zuweisen der Digitalen
Schalter zu vermeiden, darf während deren Zuweisung nur der
jeweils davon betroffene Empfänger im Betrieb sein.
Digitalen Schalter zuweisen Schritt-für-Schritt
1. Den gewünschten Empfänger als Hauptempfänger in Betrieb neh-
men und ggf. vorhandene weitere Empfänger ausschalten oder
anderweitig stilllegen.
2. In das Untermenü „Einstellen & Anzeigen" des Telemetrie-Menüs
wechseln.
3. Mit der rechten Auswahltaste auf die Seite „RX FAIL SAFE" wech-
seln. In der Zeile „OUTPUT CH" ggf. den digital zu schaltenden Emp-
fängerausgang, wie unter „Funktion des kreuzförmigen Tastenfel-
des" beschrieben, auswählen.
In der folgenden Abbildung ist das beispielsweise der Empfänger-
anschluss 10 des aktuell als Hauptempfänger definierten HoTT-Emp-
fängers:
5. Abhängig von der am gewählten Empfängerausgang anzuschlie-
ßenden RC-Komponente den Standardwert „PULSE" belassen oder
auf „ON/OFF" umstellen.
Auf „PULSE" gestellte oder belassene Empfängerausgänge stellen
das allgemein übliche analoge Servosignal bereit.
Auf „ON/OFF" gestellte Empfängerausgänge eignen sich zum direk-
ten Schalten von über einen Vorwiderstand daran angeschlossenen
Transistoren oder LEDs.
Hinweise
In den Empfängern GR-12, Best.-Nr. 33506, GR-16, Best.-Nr. 33508,
GR-24, Best.-Nr. 33512, GR-32, Best.-Nr. 33516 und GR-24 Pro,
Best.-Nr. 33583, sowie den Empfängern GR-16L, Best.-Nr. S1021,
GR-24L, Best.-Nr. S1022, und GR-32L, Best.-Nr. S1023, sind bereits
entsprechende Vorwiderstände verbaut, sodass LEDs direkt zwi-
schen Servopuls und „-"-Ausgang angeschlossen werden können.
Ein Servobetrieb ist mit der Einstellung „ON/OFF" NICHT möglich.
6. In die Zeile „INPUT CH" wechseln.
7. Zentrale ENTER-Taste zum Aktivieren des Wertefeldes antippen.
8. Das Wertefeld wird invers dargestellt. Den gewünschten Digitalen
Schalter auswählen, beispielsweise „D01":
9. Zentrale ENTER-Taste zum Abschließen des Vorgangs antippen.
Das Wertefeld wird wieder „normal" dargestellt.
10. Mit der Zuweisung weiterer Schalter ggf. gleichartig verfahren.
54 / 108
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis