Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird anstelle eines Proportional-Gebers (Knüppel, DVx oder LVx) ein
Schalter (SWx) oder Digital-Geber (DTx) zugewiesen, bleibt die Aus-
gangsposition der zur „Direkt Einstellung" ausgewählten Einstellop-
tion unverändert:
Hinweis
Die Schrittweite der Digital-Geber kann im Menü „Schalter Konfigu-
ration" angepasst werden.
Spalten „Min" und „Max"
In diesen beiden Spalten ist ggf. der Einstellbereich der „Direkt Ein-
stellung" den modellseitigen Erfordernissen anzupassen.
Antippen eines Wertefeldes dieser Spalten öffnet ein Bedienfeld am
unteren Displayrand:
Mit dem Schieber ist der ausgewählte Wert zwischen seinem jewei-
ligen Minimal- und Maximalwert in 1er-und mit den Tasten
in 0,1er-Schritten einstellbar.
Antippen des Symbols
setzt eine geänderte Einstellung auf den
Standardwert zurück.
Antippen des Symbols
oder des aktiven Wertefeldes schließt
das Bedienfeld.
Tipp
Je schmaler der Einstellbereich, d. h., je geringer die Differenz zwi-
schen „Min"- und „Max"-Wert, umso feiner reagiert die „Direkt Ein-
stellung".
Spalte „Ausgang"
In dieser Spalte wird der aktuelle Einstellwert visualisiert.
Spalten „Stimme"
Die rechts daneben ausgewählte akustische Meldung wird nach
jeder Betätigung des Bedienelementes der ausgewählten Zeile aus-
gegeben.
Die Ausgabe akustischer Meldungen ist deaktiviert.
Spalte „Play"
Antippen des Symbols
spielt die Ansage ab.
F20S1
### ENDE FUNKTIONSMENÜ ###
48 / 108
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis