Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46 / 108
Hellgraue Icons sind aktiv; dunkelgraue inaktiv.
ausgewählte Zeile „Direkt Einstellung" löschen
Nach dem Antippen des Papierkorbes wird eine Sicherheitsabfrage
eingeblendet:
Antippen
von
„OK"
Antippen von „zurück" bricht den Vorgang ab.
ausgewählte Zeile nach unten verschieben
ausgewählte Zeile nach oben verschieben
Bezeichnung bearbeiten
Mit dem Antippen des „Bearbeiten"-Icons öffnet sich das Bedienfeld
zur Änderung der Bezeichnung der ausgewählten Zeile:
Eingabe der gewünschten Bezeichnung
Shift (Großbuchstaben)
Umschaltung zwischen Zeichen und Ziffern
123
Löschen letztes Zeichen
ENTER (Bestätigt die Eingabe und schließt das Eingabe
fenster)
Antippen des Häkchens oder des Nummernfeldes schließt das
Be dienfeld.
Spalte „Geber"
Antippen eines der Wertefelder der Spalte „Geber" öffnet ein Aus-
wahlmenü:
Völlig unabhängig von diesen Symbolen wird jedes beliebige Bedie-
nelement des Senders, egal ob Steuerknüppel, Schalter, Dreh- oder
sonstiger Geber, durch simples Bewegen des gewünschten Elemen-
tes oder Umlegen eines Schalters dem gewählten Eingang zugewie-
sen.
Nach dem Bewegen eines Bedienelementes, beispielsweise des seit-
lichen Drehschiebers „LV2", wird das entsprechende Einstelldisplay
eingeblendet:
Die linke Spalte enthält die Bezeichnung des ausgewählten Elemen-
tes.
In der mittleren Spalte wird bei Bedarf die Wirkrichtung umgekehrt.
In der Spalte „Typ" stehen vier grafisch visualisierte Wirkungsarten
zur Auswahl. Das einzustellende Bedienelement wirkt ...
... wie Proportional-Geber mit einem Stellbereich von ±100  % .
... wie zuvor, jedoch mit einem einseitigen Stellbereich von 0  % bis
100  % .
... wie ein Tipp- oder Digital-Schalter mit einer voreingestellten
Schrittweite von 4  % , welche im Menü „Schalter Konfig." entspre-
chend angepasst werden kann.
bestätigt
den
Löschvorgang,
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis