Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-32 HoTT Programmieranleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-32 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

88 / 108
Zum Ändern der Ziffernfolge ist das Wertefeld unter „Blockieren"
anzutippen. Es öffnet sich ein Eingabefeld:
0000
1 2 3 4 5
6 7 8 9 0
- Antippen des Symbols
- Antippen des Symbols
„Log Typ/Speichern"
Antippen des linken Wertefeldes stellt um von „Raw" auf „ASCII" und
umgekehrt.
Standardmäßig wird das Speichern eines Log-Files automatisch mit
dem Ein- und Ausschalten der senderseitigen HF-Abstrah lung gestar-
tet und gestoppt. Sobald und solange eine Verbindung zu einem
Empfänger besteht, wird das Log-File auch mit Daten befüllt. Bricht
die Verbindung ab, z.  B . im Fail-Safe-Fall, wird dennoch das Log-File,
wenn auch „leer", weitergeschrieben um Dauer und Ursache nach-
vollziehen zu können. Diese Start-/Stopp-Automatik durch „HF EIN/
AUS" entfällt jedoch sobald ein Schalter im rechten Wertefeld dieser
Option zugewiesen wird.
Antippen des rechten Wertefeldes öffnet bei Bedarf ein Auswahl-
menü:
Völlig unabhängig von diesen Symbolen wird jedes beliebige Bedie-
nelement des Senders, egal ob Steuerknüppel, Schalter, Dreh- oder
sonstiger Geber, durch simples Bewegen des gewünschten Elemen-
tes oder Umlegen eines Schalters dem gewählten Eingang zugewie-
sen.
Der eingangs erwähnten Empfehlung folgend, soll hier beispielhaft
ein Log. Schalter zum Einsatz kommen. Antippen von „Logischer
Schalter" öffnet ein Auswahlmenü:
Antippen des gewünschten Logischen Schalters übernimmt diesen
in das Menü „System Konfig.":
Solange dieser Schalter nun „offen" ist, ist die Log-Funktion abge-
schaltet.
Wird dieser Logische Schalter „geschlossen", ...
löscht das jeweils letzte Zeichen.
bestätigt die angezeigte Ziffernfolge.
S1024_mz32_Teil2_V1.0.0_de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis