Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Und Zeit Programmieren - Icom iM801E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ ■ Position und Zeit programmieren
Falls am GPS-Anschluss z. B. von einem GPS-Emp-
fänger weder Positions- noch UTC-Daten im NMEA
0183 Ver. 3.01-Format anliegen, müssen die Position
und die UTC manuell eingegeben werden, damit DSC-
Betrieb möglich ist.
q Funkgerät bei gedrückter [MODE
um den Initial-Set-Modus aufzurufen.
• Falls erforderlich, Funkgerät zuvor ausschalten.
[MODE
w Mit dem [GRP]-Knopf das Menü „GPS DISPLAY"
wählen und danach mit dem [CH]-Knopf den ge-
wünschten Positionsanzeigetyp aus „SIMPLE"
und „DETAIL" wählen.
* * * S E T M O D E * * *
ÇÇ
S I M P L E
D E T A I L
I T E M
e Mit dem [GRP]-Knopf das Menü „OFFSET TIME"
wählen und danach mit dem [CH]-Knopf die Zeit-
differenz zwischen Ortszeit und UTC im Bereich
von –12 bis +12 Stunden in 10-Minuten-Schritten
einstellen.
* * * S E T M O D E * * *
I T E M
r Funkgerät aus- und wieder einschalten, um den
Initial-Set-Modus zu beenden.
• Simple Positionsanzeige
MMSI 123456789
12.345.0
GPS
SP
Exit
] einschalten,
SET
]
[POWER]
SET
S E L
S E L
F1B
Lat 34 34'N
Lon135 34'E
12:34
VORBEREITUNG DES DSC-BETRIEBS
WICHTIG!
Manuell eingegebene Positions- und Zeitdaten
werden nur 23,5 Stunden gespeichert. Vier Stun-
den nach der manuellen Eingabe erscheint das
„?"-Symbol an allen Stellen im Display.
Wenn die Daten manuell eingegeben wurden, wer-
den sie während der Fahrt nicht aktualisiert.
✔ Wenn am GPS-Anschluss Positions- und UTC-
Daten (NMEA0183 Ver. 3.01) anliegen, sind die
folgenden Schritte nicht erforderlich.
t Mit [DSC] in den DSC-Beobachtungs-Modus um-
schalten.
y Mit [MODE
] das DSC-Menü aufrufen.
SET
• Das DSC-Menü erscheint.
u Mit dem [CH]-Knopf „Position" wählen und
danach [ENT] drücken.
* * * * * * * D S C M E N U * * * * * * *
- - - - - - - - S e l e c t - - - - - - - -
Ç
P o s i t i o n
I n d i v i d u a l
G r o u p
P o s i t i o n R E Q
D i s t r e s s
D i s t r e s s R L Y
S E L
O K
i Position und UTC-Zeit über die Tastatur eingeben,
danach [ENT] drücken.
• [3
] für „Ost", [9] für „West", [6
SCAN
und [7] für „Süd".
• Der Cursor kann durch Drehen des [CH]-Knopfes be-
wegt werden.
* * * * * * * P o s i t i o n * * * * * * *
- - - P o s i t i o n & t i m e - - - -
L a t i t u d e
L o n g i t u d e
U T C
N u l l
o [ENT] drücken, um die eingegebene Position und
Zeit zu programmieren.
• Anzeige kehrt zum DSC-Menü wie Schritt u zurück.
!0 [MODE
] drücken, um das DSC-Menü zu ver-
SET
lassen.
• Das DSC-Menü wird ebenfalls verlassen, wenn man
mit [CH] „Exit" wählt und danach [ENT] drückt.
• „MNL" erscheint anstelle von „GPS" im Display.
• Detaillierte Positionsanzeige
MMSI 123456789
12.345.0
SP
Exit
-
] für „Nord"
RF
G
3 4 3 4 . 3 4 3 N
1 3 5 3 4 . 3 4 3 E
1 2 : 3 4
O K
F1B
GPS
34 34.000N
135 34.000E
12:34
6
6
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis