7
DSC-BETRIEB
I Position und Zeit programmieren
I
Ein Notalarm sollte die Position des Schiffes und die Zeit
be inhalten. Falls keine gültigen Positionsdaten empfangen
werden, lassen sich die Position und die UTC (Universal
Time Coordi nated) auch manuell ein geben.
HINWEISE:
• Die manuelle Eingabe ist nicht möglich, wenn gültige
Positionsdaten empfangen werden.
• Manuell programmierte Positions- und Zeitdaten bleiben
für 23,5 Stunden erhalten oder bis das Funkgerät ausge-
schaltet wird.
1.
„POSITION INPUT"-Display anzeigen.
[MENU] > DSC Settings > Position Input
2.
Eigenen Breitengrad eingeben.
TIPP:
• Gewünschte Ziffer oder Kompassrichtung mit [▲]/[▼]/[▲]/
[▼] wählen.
• Um den Cursor zu bewegen, entweder Pfeil „←" oder „→"
wählen oder an [DIAL] drehen.
• [ENT] oder
FIN
20
zum Speichern der Eingabe drücken.
3.
Eigenen Längengrad und UTC eingeben.
L Siehe die Tipps in Schritt 2 zur Eingabe.
4.
Softkey
FIN
drücken, um die Positionsdaten und die
UTC zu programmieren.
5.
Softkey
EXIT
drücken, um Stand-by-Screen zurück-
zukehren.
L Die eingegebenen Positionsdaten und die UTC werden im
Betriebsdisplay angezeigt.