SCHNELLEINFÜHRUNG
■ ■ Signale empfangen und senden
D D Empfang
q Mit [GRP] und [CH] oder mit der Tastatur den ge-
wünschten Kanal einstellen.
• Falls gewünscht, Squelch-Funktion einschalten und
Squelch-Pegel einstellen.
w Wenn ein Signal empfangen wird, erscheint „RX"
im Display und das Signal ist aus dem Lautspre-
cher hörbar.
• Mit [VOL] die Lautstärke einstellen.
• Das S-Meter zeigt die Signalstärke an.
e Falls gewünscht, sind folgende Funktionen nutz-
bar:
• Störaustaster
[F] und danach [1
austaster ein- und auszuschalten.
• „NB" erscheint im Display, wenn der Störaustaster
eingeschaltet ist.
• Einstellung des Störaustastpegels siehe S. 42.
• AGC-Abschaltung
[F] und danach [5
abzuschalten oder wieder einzuschalten.
A G C
• „
" erscheint im Display, wenn die AGC ab-
geschaltet ist.
D D Sprache senden
q Mit [GRP] und [CH] oder mit der Tastatur den ge-
wünschten Kanal einstellen.
w [F] drücken, danach [TX
Sendefrequenz des eingestellten Kanals abzu-
hören.
• Die Sendefrequenz wird angezeigt und „TX" blinkt.
• Wenn die Frequenz belegt ist, warten, bis sie frei ist
oder einen anderen Kanal wählen.
[GRP] [CH]
III
] drücken, um den Stör-
NB
×
] drücken, um die AGC
AGC
] drücken, um die
TXF
[
]
[TX
]
F
TXF
• HF-Verstärkung einstellen
[F] und danach [6
RF
Verstärkung einstellen zu können, danach die
HF-Verstärkung mit [CH] einstellen.
• Einstellbar zwischen 0 (niedrige Empfindlichkeit)
und 9 (maximale Empfindlichkeit).
• [MODE
] drücken, um die Einstellung der HF-
SET
Verstärkung abzuschließen.
• Clarifier nutzen
[F] und danach [RX
rifier ein- und auszuschalten. Danach mit [CH]
fein abstimmen.
[
F
] [RX
e Wenn ein optionaler AT-141 angeschlossen ist, mit
[TUNE
] den Abstimmvorgang manuell star-
THRU
ten.
• „TUNE" erscheint im Display, wenn die Antenne ab-
gestimmt ist.
• „TUNE" blinkt, wenn beim Abstimmen ein Fehler auf-
getreten ist.
• Für die Abstimmung steht auch eine Automatikfunk-
tion zur Verfügung.
r [PTT] am Handapparat oder am Mikrofon drücken
und halten, um zu senden.
• „TX" erscheint im Display.
• Falls während des Senden „SWR" im Display er-
scheint, muss das Antennensystem überprüft werden.
t Mit normaler Lautstärke in den Handapparat oder
das Mikrofon sprechen.
y [PTT] loslassen, um auf Empfang zu schalten.
• „TX" verlischt im Display.
] drücken, um die HF-
-
G
] drücken, um den Cla-
CLAR
[1
]
[6
]
NB
RF-G
×
]
[5
]
CLAR
AGC
[TUNE
]
THRU