■ ■ Gruppenanruf
Zum Anruf einer bestimmten Schiffsgruppe mit DSC
ist wie folgt vorzugehen:
q [MODE
] drücken, um das DSC-Menü zu wäh-
SET
len.
w Mit [CH] „Group" wählen und danach [ENT] drü-
cken.
e 9-stellige Gruppen-ID wählen und danach die
[ENT]-Taste drücken.
• Falls die gewünschte Gruppe bereits vorprogrammiert
ist, mit [CH] die Gruppen-ID wählen.
* * * * * * * * * G r o u p * * * * * * * *
- - - - - - - G r o u p I D - - - - - - -
Ç
M a n u a l s e t
G r o u p - 1
G r o u p - 2
G r o u p - 3
G r o u p - 4
G r o u p - 5
S E L
O K
• Falls die Gruppen-ID noch nicht programmiert ist,
„Manual set" wählen, danach [ENT] drücken und
anschließend die gewünschte ID (nur die letzten 8
Stellen) über die Tastatur eingeben.
- Die „0" in der ersten Stelle ist für alle Gruppen-IDs
vorgegeben.
* * * * * * * * * G r o u p * * * * * * * *
- - - - - - - G r o u p I D - - - - - - -
0
_ _ _ _ _ _ _
†
O K
r Mit [CH] die gewünschte vorprogrammierte Ver-
kehrsfrequenz oder „Manual set" wählen und
danach [ENT] drücken.
✔ Wenn die vorprogrammierte Verkehrsfrequenz
gewählt ist, mit Schritt t fortfahren.
* * * * * * * * * G r o u p * * * * * * * *
- - T r a f f i c f r e q u e n c y - - -
M a n u a l s e t
Ç
T : 2 1 3 4 . 0 k H z I C - M 8 0 1 - 1
R : 2 1 3 4 . 0 k H z
T : 1 2 3 4 5 . 0 k H z I C - M 8 0 1 - 2
R : 1 2 3 4 5 . 0 k H z
S E L
O K
• Wenn „Manual set" gewählt ist, die gewünschte
Verkehrsfrequenz über die Tastatur eingeben.
* * * * * * * * * G r o u p * * * * * * * *
- - T r a f f i c f r e q u e n c y - - -
T X :
2 1 3 4 . 0 k H z
†
R X : _ 2 1 3 4 . 0 k H z
O K
0 2 3 4 5 6 7 8 9
0 2 3 4 5 6 7 8 8
0 2 3 4 5 6 7 8 7
0 2 3 4 5 6 7 8 6
0 2 3 4 5 6 7 8 5
t Mit [CH] die gewünschte vorprogrammierte Anruf-
frequenz oder „Manual set" wählen und da-
nach [ENT] drücken.
✔ Wenn die vorprogrammierte Anruffrequenz ge-
wählt ist, mit Schritt y fortfahren.
* * * * * * * * * G r o u p * * * * * * * *
- - - - C a l l f r e q u e n c y - - - -
M a n u a l s e t
Ç
T : 2 1 7 7 . 0 k H z S H I P
R : 2 1 7 7 . 0 k H z
T : 2 1 8 9 . 0 k H z I N T E R 2 - 1
R : 2 1 7 7 . 0 k H z
S E L
O K
• Wenn „Manual set" gewählt ist, die gewünschte
Anruffrequenz über die Tastatur eingeben.
* * * * * * * * * G r o u p * * * * * * * *
- - - - C a l l f r e q u e n c y - - - -
T X :
2 1 7 7 . 0 k H z
†
R X : _ 2 1 7 7 . 0 k H z
O K
y Im Display erscheint die Zusammenfassung aller
Einstellungen, die noch einmal überprüft werden
kann. Dann die [CALL]-Taste 1 Sek. lang drücken,
um den Anruf zu starten.
• [ENT] 1 Sek. lang drücken, um, falls gewünscht, die
Anrufeinstellungen in den TX-Speicher zu speichern,
wie auf S. 22 und 37 beschrieben.
* * * * * * * * * G r o u p * * * * * * * *
- - - - - - - - - C a l l - - - - - - - - -
T o : G r o u p - 1
C a t e g o r y : R o u t i n e
T r a f f i c : J 3 E
T X
R X
C a l l F r e q : T X
R X
C a l l
u Nach dem Senden des Gruppenanrufs wird auto-
matisch die Verkehrsfrequenz gewählt.
< T r a f f i c >
R X
G P S
E x i t
i Folgendes mitteilen:
- „Name der Gruppe".
- „This is ..... (Ihr Schiffsname)".
- die 9-stellige Adress-ID ODER das Rufzeichen
(bzw. ein anderes Merkmal) Ihres Schiffes.
7
ANRUFPROZEDUR
2 1 3 4. 0 k H z
2 1 3 4 . 0 k H z
2 1 7 7 . 0 k H z
2 1 7 7 . 0 k H z
W r i t e - M e n u
J 3 E
L a t 3 4 3 4 ' N
L o n 1 3 5 3 4 ' E
1 2 : 3 4
7
23