Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D„Gps Position"-Displays Und Ihre Bedeutung - Icom ID-52E Erweiterte Bedienungsanleitung

Vhf/uhf-digital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
ERWEITERTER GPS-BETRIEB
Ermitteln der GPS-Position
D„GPS POSITION"-Displays und ihre Bedeutung
L Information
• [QUICK] zum Ändern der Kompass-Grundausrichtung
drücken (S. 6-10)
• Kursanzeige (S. 6-8)
• Locator-Anzeige (S. 6-9)
„MY"-Display (eigene Position)
Wenn bei „GPS Select" die Einstellung „Manual"
gewählt ist, erfolgt keine Anzeige von Kompass- und
-bewegungsrichtung. (S. 6-30)
([MENU] > GPS > GPS Set > GPS Select)
eigene Bewe-
gungsrichtung
eigener Kurs
„RX"-Display (Position der empfangenen Station)
Die angezeigten Informationen können abweichen
bzw. werden je nach GPS-Sendeart und Positions-
datenformat des Anrufers eventuell nicht angezeigt.
(S. 6-7)
Beispiel: Die GPS-Sendeart der empfangenen Station
ist „D-PRS" und das Positionsdatenformat ist
„Position (Mobile)".
Richtung
vom eigenen
Standort
D-PRS-Symbol
Rufzeichen der empfangenen Station mit SSID
Kurs der
empfangenen
Station
Zeit, zu der die
empfangene
Station die
Positionsdaten
ermittelt hat.
Beispiel für die „GPS POSITION"-Anzeige:
Eigene Station
Geschwindigkeit:
„MEM"-Display (Position im GPS-Speicher)
Breitengrad
Längengrad
Locator
Richtung vom
Höhe
eigenen Standort
Geschwindigkeit
Zeit
„ALM"-Display (Position im GPS-Alarm-Speicher)
Richtung vom
eigenen Standort
Entfernung
vom eigenen
Standort
Geschwindig-
* Wenn ein GPS-Speicher keinen Namen hat, werden
keit der
Datum und Zeit anstelle des Namens angezeigt.
empfangenen
Im QUICK-Menü-Fenster kann man das „GPS
Station
POSITION"-Display aufrufen und GPS-Speicher
oder GPS-Alarme ändern. (S. 6-9)
6-6
GPS-Speicher:
Tokyo Skytree
251 Meilen
248 Meilen
107 Meilen
Empfangene Station
Kurs: 0°
(D-PRS: mobile)
Kurs: 95°
2,3 mph
Geschwindigkeit: 5,6 mph
GPS-Alarm:
Tokyo Big Sight
*
*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis