Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort; Wichtig; Explizite Definitionen; Warnhinweise - Icom iM801E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORWORT

Vielen Dank dafür, dass Sie dieses Icom-Produkt er-
worben haben. Wir haben in die Entwicklung des
IC-M801E
-
MW
/
KW
MARINEFUNKGERÄT
schungsarbeit investiert und das Gerät mit unserer erst-
klassigen Technologie in hervorragender Verarbeitung
gefertigt. Bei richtiger Benutzung sollte Ihr Icom-Gerät
jahrelang einwandfrei funktionieren.
Wir wissen, dass Sie die Wahl zwischen vielen Geräten
hatten, und möchten uns bei Ihnen bedanken, dass
Sie sich für den IC-M801E entschieden haben, in den
wir viele Stunden Entwicklungsarbeit investiert haben.
Sie werden unserer Philosophie sicher zustimmen,
nach der die Technologie im Vordergrund steht.
D BESONDERHEITEN
❍ 22 × 11 cm großes Bedienteil
❍ Eingebauter DSC mit ITU-Class-E-Standard
❍ als 12- und 24-V-Version verfügbar
❍ Fernsteuerung über PC möglich

WARNHINWEISE

R WARNUNG! HOCHSPANNUNG! NIE
Antenne oder eine interne Antennenbuchse während
des Sendens anschließen. Dies kann zu Verbrennun-
gen oder elektrischen Schlägen führen.
R WARNUNG! NIEMALS
an eine Netzsteckdose anschließen, weil dies das
Funkgerät zerstören würde und die Gefahr von Strom-
schlägen besteht.
R WARNUNG! NIEMALS
Funkgeräts über Kopf montieren. Sie wiegt etwa
8,5 kg, wobei auf die Halterung bei Stößen, Wellen-
gang oder Vibration weit größere Kräfte wirken. Des-
halb muss die Haupteinheit grundsätzlich auf eine sta-
bile waagerechte Fläche montiert werden.
R NIEMALS
an eine Spannungsquelle mit mehr als
15,6 V DC oder 31,2 V DC
schließen. Dies kann zu Bränden oder zum Defekt des
Funkgeräts führen.
R
NIEMALS
Das Funkgerät
wo es das Führen des Schiffes bzw. Fahrzeugs behin-
dert oder Personen verletzt werden könnten.
RNIE
mit Metallgegenständen, Drähten oder anderen
Gegenständen Teile im Geräteinneren oder Anschlüsse
auf der Geräterückseite berühren. Dies kann elektrische
Schläge verursachen.
NIEMALS Chemikalien, wie Benzin oder Alkohol, zur
Reinigung des Funkgeräts verwenden, weil diese die
Oberfläche beschädigen können.
i
viele Stunden For-
die
das Funkgerät direkt
die Haupteinheit des
an-
(versionsabhängig)
an Stellen installieren,

WICHTIG

LESEN SIE DIESE ANLEITUNG
und vollständig, bevor Sie das Funkgerät benutzen.
BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSAN-
LEITUNG GUT AUF.
formationen für die Benutzung des IC-M801E.

EXPLIZITE DEFINITIONEN

BEGRIFF
Es besteht die Gefahr von Personenschäden, Brand
R R WARNUNG
oder Stromschlägen.
ACHTUNG
Geräteschäden können entstehen.
Bei Nichtbeachtung werden die Geräteeigenschaften
HINWEIS
nicht vollständig genutzt. Es besteht keine Gefahr
von Personenschäden, Brand oder Stromschlägen.
Beim Betrieb auf Schiffen muss ein ausreichender Ab-
stand von Funkgerät, Handapparat und Mikrofon zu
magnetischen Navigationseinrichtungen
chergestellt werden.
BENUTZEN Sie ausschließlich Original-Icom-Hand-
apparate oder Mikrofone
. Mikrofone anderer Hersteller haben in der
erhältlich)
Regel andere Anschlussbelegungen und können daher
Schäden am IC-M801E verursachen.
VERMEIDEN Sie die Benutzung oder Lagerung des
Funkgeräts in Umgebungen mit Temperaturen unter
–15 °C oder über +55 °C.
VERMEIDEN Sie das Aufstellen des Funkgeräts in
verstaubten Räumen oder unter direkter Sonnenein-
strahlung.
VERMEIDEN Sie, das Funkgerät zu nah an Wänden
aufzustellen oder Gegenstände darauf abzulegen. Die
Wärmeableitung wird dadurch behindert.
Stellen Sie das Funkgerät an einem Ort auf, der Kin-
dern keinen unbeaufsichtigten Zugriff ermöglicht.
VORSICHT! Das Funkgerät wird bei längerem Betrieb
heiß.
Icom, Icom Inc. und das
der Icom Inc. (Japan) in den Vereinigten Staaten, im Vereinig-
ten Königreich, in Deutschland, Frankreich, Spanien, Russ-
land und/oder in anderen Ländern.
IBM ist ein eingetragenes Warenzeichen der International
Business Machines.
aufmerksam
Sie enthält alle wichtigen In-
DEFINITION
(mind. 1 m)
(mitgeliefert oder als Zubehör
-Logo sind registrierte Marken
si-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis