Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweikanal-Fernsteuerung - Reely ICE TIGER Bedienungsanleitung

2wd gp monster truck 1:6
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICE TIGER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.
Modellbeschreibung
a)

Zweikanal-Fernsteuerung

Beachten Sie die separate Bedienungsanleitung der Fernsteueranlage!
Zweikanal Fernsteuersender
Pistolensender mit Steuerrad für die Lenkung und Zughebel für die Geschwindigkeit, bzw. Handsender mit einem Fernsteuerhebel für die
Fahrgeschwindigkeit und einem Fernsteuerhebel für die Fahrtrichtung.
Sender- und Empfängerquarz sind separat erhältlich und können ausgetauscht werden.
Wenn Sie ihr Modell im Wettbewerb oder zusammen mit anderen Modellen fahren wollen, kann so sichergestellt werden, daß nicht andere Personen
auf Ihrer Frequenz senden und Sie die Kontrolle über Ihr Modell verlieren.
Antenne
Senderantenne: Strahlt die Signale des Fernsteuersenders als Funksignale ab.
Empfängerantenne: Ein einfacher Draht am Empfänger im Fahrzeug, dessen Länge exakt auf die Sendefrequenz der Fernsteueranlage abgestimmt
ist, mit dem also die Steuersignale optimal empfangen werden.
Gas/Bremshebel
Der Gas/Bremshebel wird zum bremsen nach vorne und zum beschleunigen nach hinten bewegt.
Ladebuchse
Der Ein/Aus-Schalter sollte sich in der „AUS"-Position befinden, bevor Sie mit dem Laden beginnen!
ACHTUNG! Versuchen Sie nie, Trockenbatterien zu laden.
LED-Anzeige
Zeigt den Einschaltzustand des Senders an.
Senderquarz
Frequenzgeber des Senders. Im Empfänger (auf dem Chassis) ist ein genau auf den Sender abgestimmter Empfängerquarz eingesteckt. Für einen
Frequenzwechsel müssen beide Quarze ausgetauscht werden!
Servo-Reverse Schalter
kehrt die Drehrichtung des jeweiligen Servos / die Fahrtrichtung um.
Begrenzer Lenkausschlag St.D/R (Dual Rate)
Der Ausschlag des Lenkservos kann mit dem Drehknopf ST.D/R im Bereich von 10% bis 100% eingestellt werden.
Je höher die gewählte Prozentzahl, desto sensibler spricht die Lenkung auf die Steuersignale an.
Steuerrad
Das Steuerrad wird in die gewünschte Fahrtrichtung nach rechts und links gedreht.
Drehknopf Trimmung (Gas/Bremse)
zur Feineinstellung der Servo-Neutralstellung des Gas/Bremsservos.
Drehknopf Trimmung (Lenkung)
zur Feineinstellung der Servo-Neutralstellung des Lenkservos. Dazu sollten Sie den Drehknopf für den maximalen
Lenkausschlag in die Maximalstellung bringen.
Bei maximalem Steuerweg für den Lenkausschlag wird die Feineinstellung vereinfacht.
© REELY 07/08
© REELY 07/08
© REELY 07/08
Teleskopantenne
LED-Anzeige
(Power)
Servo-Reverse Schalter
(Lenk-Servo)
Servo-Reverse Schalter
(Gas/Bremsservo)
EIN/AUS-Schalter
Ladebuchse
Batteriefach
(Unterseite)
Senderquarz
Drehknopf
Trimmung Kanal 1
Begrenzer
Lenkausschlag
(Dual Rate)
Drehknopf
Trimmung Kanal 
Kanal 1: Fahrtrichtung
(Lenk-Servo)
Kanal : Gas/Bremse
(Gas/Bremsservo)
7
7
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis