Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Spur; Tuning Für Fortgeschrittene; Spureinstellung Der Hinterachse; Einstellen Des Hinterachs-Differenzials - Reely ICE TIGER Bedienungsanleitung

2wd gp monster truck 1:6
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICE TIGER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.
Set-Up
d)

Einstellung der Spur

Die Spur bezeichnet die Stellung der Radebene zur Fahrtrichtung.
Während der Fahrt werden die Räder durch den Rollwiderstand vorne auseinandergedrückt und
stehen daher nicht mehr exakt parallel zur Fahrtrichtung. Zum Ausgleich können die Räder des
stehenden Fahrzeuges so eingestellt werden, dass sie vorne leicht nach innen zeigen. Diese
Vorspur bewirkt gleichzeitig eine bessere Seitenführung des Reifens und damit ein direkteres
Ansprechen der Lenkung. Wird ein weicheres Ansprechen der Lenkung gewünscht, kann dies
entsprechend über die Einstellung einer Nachspur erreicht werden, d.h., die Räder des stehen-
den Fahrzeugs zeigen nach außen.
Ein Spurwinkel von 0° an der Vorderachse sorgt für die beste Fahrbarkeit auf fast jedem
Untergrund.
Ein Spurwinkel von mehr als 3° Vorspur oder Nachspur führt zu Problemen im Handling und
verminderter Geschwindigkeit.
Für eine Grobeinstellung der Spur können die äußeren Spurstangen an den Lenkhebeln an
einen weiteren Befestigungspunkt verschraubt werden. Damit wird auch der Ackermann-Winkel
verändert.
Spannschrauben für die separate Spureinstellung der Vorderräder befinden sich in der rechten
und linken Spurstange, zwischen Lenkhebel und Lenkplatte.
Die Spur der Hinterachse lässt sich an Spannschrauben im unteren Querlenker einstellen.
Die Vorspur der Vorderräder sollte 4° nicht überschreiten!
Vorspur
Spannschrauben nach vorne verdrehen verlängert die äuße-
re Spurstange, das Rad wird über den Spurstangenhebel
hinten nach außen gedrückt.
Die Einstellung einer Vorspur lässt die Reifeninnenseiten
schneller verschleißen.
vorspur.eps
e)
Tuning für Fortgeschrittene
Dämpfung
Zur weiteren Optimierung der Dämpfungseigenschaften bieten wir Ihnen in unserem Zubehör Silikonöl für die Stoßdämpfer in unterschiedlichen
Viskositäten an!
Weiterhin finden Sie Tuningfedern unterschiedlicher Härte in unserem Programm.

Spureinstellung der Hinterachse

Spannschrauben für die separate Spureinstellung finden sich hinten in den
unteren Querlenkern.
-
Herausdrehen der Spannschrauben verändert den Winkel der unteren Querlen-
ker zur Fahrzeuglängsachse. Entsprechend ändert sich auch der Spurwinkel der
Hinterräder, die Vorspur wird größer.
-
Hineindrehen der Spannschrauben verringert die Vorspur.

Einstellen des Hinterachs-Differenzials

Das Differenzial des GP Monster Truck „Ice Tiger" RTR ist mit Fett gefüllt. Die Viskosität des Fettes bewirkt eine Sperrung des Differenzials, die für die
meisten Gelände und Einsätze geeignet ist. Durch den Austausch des Fettes gegen hochviskoses Silikon-Differenzialöl kann die Sperrwirkung verän-
dert werden. Je höher die Viskosität, desto höher die Sperrwirkung.
-
Wenn das Modell unter Last in der Kurve ausbricht, können Sie das Differenzial lösen
-
Wenn das Modell unter Last untersteuert, sperren Sie das Differenzial.
Sie können zwischen Silikonöl der Viskosität XR 1.000 (geringe Sperrwirkung) bis XR 50.000 (hohe Sperrwirkung) wählen.
ACHTUNG! Wir empfehlen den Austausch des Getriebefettes nur dem erfahrenen Modellpiloten, der sein Modell beherrscht und
der über ausreichende technische Kenntnisse verfügt, die zum Ausbau und zur Demontage des Differenzials nötig sind.

Nachspur
Spannschrauben nach hinten verdrehen verkürzt die äuße-
re Spurstange, das Rad wird über den Spurstangenhebel
hinten nach innen gezogen.
Die Einstellung einer Nachspur lässt die Reifenaußenseiten
schneller verschleißen.
nachspur.eps
Bedienungsanleitung WD GP Monster Truck Ice Tiger 1/6 No. 35390

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis