Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Einschalten; Warmlaufphase; Anzeige Und Tasten Der Bedieneinheit - INFICON T-Guard Originalbetriebsanleitung

Dichtheitsprüfgerät ab software-version 2.11
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Betrieb

6.1

Einschalten

6.2

Warmlaufphase

6.3

Anzeige und Tasten der Bedieneinheit

6.3.1

Wiederkehrende Funktionssymbole

Der T-Guard hat keinen Ein-/Ausschalter, sondern läuft hoch, sobald die Stromversorgung
hergestellt ist.
Je länger die Lagerungszeit des T-Guards war, desto länger dauert es, bis der T-Guard nach
dem Einschalten die volle Leistungsfähigkeit erreicht. Bei Lagerzeiten von Wochen bis Mo-
naten kann diese Warmlaufphase einige Stunden betragen, wenigstens jedoch 30 Minu-
ten.
Ist der Warmlauf nach 30 Minuten noch nicht beendet, wird das Gerät mit einer Warnmel-
dung freigeschaltet. INFICON empfiehlt, den T-Guard auch außerhalb des Einsatzes mit
laufender Vorpumpe weiter zu betreiben.
Ist das Gerät betriebsbereit, zeigt es die Messanzeige an.
Alle Einstellungen nehmen Sie mit den Tasten links und rechts von der Anzeige vor. Je
nach aktuellem Bedienschritt ändert sich die Funktionsbelegung der Tasten. Die Funkti-
onsbelegung wird direkt neben der Taste angezeigt, weshalb die Bedienung nach kurzer
Einlernzeit schnell und zielsicher möglich ist.
Mit den Tasten "Start" und "Stop" starten bzw. stoppen Sie die Messungen. Mit der Taste
"Menü" gelangen Sie in der Software-Oberfläche eine Ebene höher. Wenn Sie die Taste
"Menü" 2 Sekunden drücken, rufen Sie damit das Hauptmenü auf.
Die in den Tasten der Bedieneinheit eingelassenen LEDs und die Taste "ZERO" haben keine
Funktion.
Die Tasten neben der Anzeige werden immer wieder mit den folgenden Funktionen be-
legt und mit den gezeigten Symbolen ausgezeichnet.
– Hauptmenü aufrufen.
– Ein Fenster erneut aufrufen, das mit
Informationen abrufen: Software-Version, Betriebsstunden, Seriennummer, Datum und Uhrzeit, Warn-
und Fehlermeldungen
Zurück zur letzten Menüebene.
Zurück
In einer Auswahlliste navigieren.
Mit Druck auf die Taste wird dieser Taste die "0" und einer benachbarten Taste die "1" als Belegung zu-
gewiesen. Die gleiche Einstellungsmöglichkeit gibt es für die Ziffern "2/3", "4/5", "6/7" und "8/9".
geschlossen wurde.
6 Betrieb
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis