Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trägergas-Messung - INFICON T-Guard Originalbetriebsanleitung

Dichtheitsprüfgerät ab software-version 2.11
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messzyklus
Turbomessung
6.5.2
Trägergas-Messung
Die Akkumulations-Messung startet mit einer GROSS-Messung. Wenn schon am Anfang
der Messung die Heliumkonzentration in der Messkammer um ca. 1000 ppm höher ist als
in der Umgebung, besitzt das Prüfobjekt ein grobes Leck. In diesem Fall stoppt das Gerät
die Messung. Die Anzeige zeigt eine Leckrate an, die hundert mal höher ist als
Triggerwert 1, oder - falls verwendet - Triggerwert 2.
Wenn das Prüfobjekt die GROSS-Messung besteht, wechselt das Gerät in die FINE-Mes-
sung.
Steigt während der FINE-Messung die Heliumkonzentration zu schnell an, stoppt das Ge-
rät die Messung. Die Anzeige zeigt eine Leckrate an, die 5 mal höher ist als Triggerwert 1,
oder - falls verwendet - Triggerwert 2.
Nach der ersten FINE-Messung folgt eine kurze Messpause, in der das Prüfobjekt mit hö-
herem Druck beaufschlagt werden kann. Dann wird die zweite GROSS-Messung durchge-
führt. Die zweite GROSS-Messung ist nötig, weil sich am Prüfobjekt durch den zusätzlichen
Druck ein grobes Leck geöffnet haben kann.
Wenn das Prüfobjekt die zweite grobe Messung besteht, wechselt das Gerät erneut in die
FINE-Messung. Aus der Differenz zwischen den 2 Messergebnissen der FINE-Messungen
berechnet das Gerät die Leckrate.
Wenn Sie einen Triggerwert größer als 1 × 10
gestellt haben, führt das Gerät automatisch eine Turbomessung durch. Die Turbomessung
dauert nur 6 Sekunden, bestehend aus 3 Sekunden Einschwingzeit und 3 Sekunden Mess-
zeit. Das Gerät ist nach weiteren 2 Sekunden wieder messbereit.
Die folgende Grafik zeigt die typische Heliumkonzentration in einer Messkammer mit ei-
nem undichten Prüfobjekt über der Zeit.
Abb. 20: Ablauf einer Trägergas-Messung
a
Heliumkonzentration
b
Start
c
Helium der Umgebung
-3
mbar l/s pro Liter des Nettovolumens ein-
d
Zeit
e
Ansteigendes Signal
f
Stabiles Signal, Endwert
6 Betrieb
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis