Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menübaum - INFICON T-Guard Originalbetriebsanleitung

Dichtheitsprüfgerät ab software-version 2.11
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.2
Menübaum
Zurück
Anzeige
Betriebsart
Trigger
Kalibrierung
Einstellungen
Info
Benutzerberechtigung
68
13 Anhang
Kontrast
Anzeigegrenze
Akkumulation
Trägergas
Dauermessung
Standby
Triggerschwelle 1 / 2
Leckrate Prüfleck
Starte Prüffunktion
Testleckrate
Starte Kalibrierung
Diverses
Schnittstellen
Messeinstellungen
Parameter kopieren
Überwachung
Tastenfunktionen
Einstellungen anzeigen/ändern
Interne Daten
Vakuumschema
Schnittstellen
Historie & Wartung
Kal-Faktor
Service
Zugang zu CAL-Funktion
Menü-PIN ändern
Anzeige invertieren
Triggerschwelle 2: Aktiviert
Sprache
Uhrzeit & Datum
Steuerungsort
RS232-Protokoll
Wähle SPS-Eingänge
Wähle SPS-Ausgänge
Analog Ausgang
Skalierung Analogausgang
He Konzentration
Standby-Zeit
Trägergasfluss (nur bei Trägergas)
Leitungslänge
Zeiten einstellen
Freies Volumen (nur bei Akkumulation)
Druckeinheit
Bezeichnung ändern
Kopieren
Ohne He (N2)
Verseuchungsgrenze
Druckgrenzen
Taste Spülen ein/aus
Wesentliche Einstell. anzeigen/ändern
Anzeige von 8 Info-Seiten
Anzeige aller Schnittstellen-Einstell.
Kalibrierliste
Fehlerliste anzeigen
Messliste
Setze auf 1
An/Aus
SPS
RS232
Alle
Lokal und SPS
Lokal und RS232
Lokal
ASCII
Binär
Automatisch drucken
Baudrate (ASCII-Protokoll)
Zustände aller SPS Leitungen
Zustände aller SPS Leitungen
Zustände aller Ausgänge
Analogausgang 1/2 oder 3/4
Fluss Test
Zeiten automatisch wählen
Messzeit
Wartezeit Spülen
Spülzeit (+ aktivieren/deaktivieren)
Volumentest
Ein/Aus
hoch
normal
niedrig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis