Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INFICON T-Guard Originalbetriebsanleitung Seite 49

Dichtheitsprüfgerät ab software-version 2.11
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wählen Sie "Teste SPS-Ausg."
2 Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu dem Ausgang, den Sie testen wollen.
3 Wählen Sie "Schalte Relais".
Die SPS-Ausgänge 8 bis 11 sind mit den LEDs 1 bis 4 verbunden.
Die gemessene Leckrate liegt am Analogausgang an,
gurieren", Seite
53.
Tabelle 14: SPS-Ausgangsfunktionen und ihre Bedeutungen
Funktion
Bedeutung
OPEN
Niederohmig, für Prüfzwecke
CLOSE
Hochohmig, für Prüfzwecke
TRIGGER 1
Niederohmig bedeutet, dass der Triggerwert 1 überschritten wurde.
TRIGGER 2
Niederohmig bedeutet, dass der Triggerwert 2 überschritten wurde.
READY
Niederohmig bedeutet, dass das Gerät für die nächste Messung bereit ist. Bei einer Dauermessung
misst T-Guard die Referenzleitung.
CYCLE ACTIVE
Niederohmig bedeutet, dass das Gerät gerade einen Messzyklus durchführt. Bei einer Trägergas-
Messung beinhaltet dies automatisches Spülen und die Referenzmessung. Bei einer Dauermes-
sung gibt es keinen Messzyklus, deshalb ist der Ausgang immer hochohmig.
STANDBY
Niederohmig bedeutet, dass das Gerät im Standby ist.
ERROR
Niederohmig bedeutet, dass ein Fehler aufgetreten ist.
WARNING
Niederohmig bedeutet, dass eine Warnung ansteht.
ERROR / WARN
Niederohmig bedeutet, dass ein Fehler aufgetreten ist oder eine Warnung ansteht.
CAL ACTIVE
Niederohmig bedeutet, dass gerade eine Kalibrierung läuft.
REC. STROBE
Niederohmig bedeutet, dass der Schreiberausgang für 300 ms ungültig ist, weil in dieser Zeit die
Analogausgänge aktualisiert werden.
MEASURE
Niederohmig bedeutet, dass das Gerät gerade misst. Die Leckrate der letzten Messung liegt an,
wenn sowohl dieser Ausgang als auch der Ausgang REC. STROBE hochohmig sind.
GROSS/FINE
Niederohmig bedeutet, dass das Gerät eine GROSS-Messung durchführt.
GROSS LEAK
Niederohmig bedeutet, dass der höchste Triggerwert mindestens um den Faktor 5 überschritten
wurde.
CONTAMINATED
Niederohmig bedeutet, dass der Sensor mit zuviel Helium verseucht wurde. Der Sensor muss sofort
entseucht werden,
BACKGROUND
Niederohmig bedeutet, dass der Sensorstrom einen heliumarmen Zustand anzeigt. Dies ist Vorr-
aussetzung für eine empfindliche Messung.
INV TRIGGER 1
Hochohmig bedeutet, dass der Triggerwert 1 überschritten wurde.
INV TRIGGER 2
Hochohmig bedeutet, dass der Triggerwert 2 überschritten wurde.
INV READY
Hochohmig bedeutet, dass das Gerät für die nächste Messung bereit ist. Im Modus Dauermessung
misst T-Guard die Referenzleitung.
INV CYCLE ACTIVE
Hochohmig bedeutet, dass das Gerät gerade einen Messzyklus durchführt. Dies beinhaltet bei einer
Trägergas-Messung automatisches Spülen und die Referenzmessung. Bei einer Dauermessung gibt
es keinen Messzyklus, deshalb ist der Ausgang immer hochohmig.
INV STANDBY
Hochohmig bedeutet, dass das Gerät im Standby ist.
INV ERROR
Hochohmig bedeutet, dass ein Fehler aufgetreten ist.
INV WARNING
Hochohmig bedeutet, dass eine Warnung ansteht.
INV ERROR / WARN Hochohmig bedeutet, dass ein Fehler aufgetreten ist oder eine Warnung ansteht.
INV CAL ACTIVE
Hochohmig bedeutet, dass gerade eine Kalibrierung läuft.
siehe "7.3 Analog-Ausgänge konfi-
siehe "6.8 Heliumverseuchung", Seite
7 T-Guard über Schnittstellen steuern
44.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis