Anwendungen eingesetzt wird. Beschreibung des Geräts..Lecksuchgerät TEK-Mate® für Kältemittel Geltende Richtlinien ..73/23/EEC in der Fassung von 93/68/EEC 89/336/EEC in der Fassung von 93/68 EEC Geltende Normen .
Verfahren zur Rücksendung von Produkten ......... 10 Ersatz- und Zubehörteile ............. 11 Garantie und Haftung ..............11 Spezielle Informationen für KFZ-Techniker ........12 TEK-Mate®, Toolbox Tough™ und Inficon® sind Warenzeichen von Inficon Inc. DURACELL® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Duracell Inc.
Merkmale und technische Daten von TEK-Mate TEK-Mate vereint moderne Technologie mit Robustheit für ein Gerät mit außerordentlicher Empfindlichkeit, das selbst im harten Alltagsleben präzise Ergebnisse liefert - Laboratory Accurate, Toolbox Tough™. Elektrochemischer Sensor mit Heizdiode. Erkennung von CFCs, HCFCs und HFCs "ohne Zurücksetzen".
Anzeige "LEAK" zu blinken beginnt, ist der TEK-Mate einsatzbereit. Beginnen Sie mit der Suche nach Lecks. Das Lecksuchgerät TEK-Mate für Kältemittel von Inficon hat für alle CFCs, HCFCs, HFCs und Kältemittelmischungen (d. h. R-404A, R407c) sowie SF6 ein ähnliches Ansprechverhalten. Sie müssen das Kältemittel, mit dem Sie arbeiten, nicht auswählen.
Griff ausrichten und nach oben schieben, bis sie einrastet. Wenn sich die Batterien dem Ende ihrer Lebensdauer nähern, leuchtet die gelbe Anzeige für niedrigen Batterieladestand auf. Der TEK-Mate kann dann zwar noch bis zu einer Stunde betrieben werden, aber die Batterien sollten so schnell wie möglich ausgetauscht werden.
Kanten nach unten drücken. Achten Sie darauf, daß die Kanten der Abdeckung flach auf der Oberfläche des Detektors aufliegen. Abbildung 2. Einlegen des Sensors Verwenden des TEK-Mate von Inficon ACHTUNG Betreiben Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Benzin, Erdgas, Propangas oder anderen brennbaren...
Wenn das Gerät eine Leckquelle feststellt, gibt es einen anderen Ton aus. Wenn TEK-Mate ein Leck signalisiert, ziehen Sie die Sonde für einen Moment vom Leck weg, und führen Sie sie dann wieder zurück, um die genaue Position festzusstellen. Wenn es sich um ein großes Kältemittelleck handelt, können Sie die genaue...
Haushaltsreiniger oder Isopropylalkohol gereinigt werden. Es ist darauf zu achten, daß der Reiniger nicht in das Gerät eindringt. Da Benzin und andere Lösungsmittel den Kunststoff beschädigen können, muß TEK-Mate vor Kontakt mit diesen Mitteln geschützt werden. Entsorgen der Alkalibatterien Entsorgen Sie Alkalibatterien am Ende ihrer Lebensdauer bitte entsprechend der örtlich geltenden Vorschriften.
Seite 10
(siehe Seite 8). Leck. 2b. Fehler im 2b. Schalten Sie den Pumpsystem. TEK-Mate ein, und achten Sie auf ein hohes Motorgeräusch. Wenn Sie den Motor nicht hören, brigen Sie das Gerät zu Ihrem Händler zur Garantiebewertung.
Empfindlichkeit des Sensors aus. Verfahren zur Rücksendung von Produkten Alle fehlerhaften TEK-Mate-Geräte oder fehlerhaften Ersatz- oder Zubehörteile sind an den Händler zur Garantiebewertung zurückzugeben. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 800-344-3304 (in den U.S.A.) an Inficon bzw.
Ersatz- und Zubehörteile Ersatz- und Zubehörteile für das Lecksuchgerät TEK-Mate für Kältemittel von Inficon sind über denselben Händler erhältlich, von dem Sie auch dieses Gerät gekauft haben. Aufbewahrungskoffer aus Kunststoff705-401-P2 Ersatzsensor... . 703-020-G1 Spitzenfilter (20er Packung) 705-600-G1...
Schäden haftbar. Alle derartigen Haftungen sind ausgeschlossen. Spezielle Informationen für KFZ-Techniker Das Lecksuchgerät TEK-Mate für Kältemittel von Inficon, Modell Nr. 705-202-G1 hat ein Designzertifikat von MET Laboratories, Inc. zur Erfüllung von SAE J1627, “Einstufungskriterien für elektronische Lecksuchgeräte für Kältemittel" für R12, R22 und R134a. Die folgende von SAE empfohlene Praktik gilt für dieses Gerät und die...
Seite 14
Verfolgen Sie das gesamte Kältemittelsystem optisch, und achten Sie auf Anzeichen von Schmiermittellecks der Klimaanlage, Schäden und Korrosion bei allen Leitungen, Schläuchen und Bestandteilen. Jeder fragliche Bereich sowie alle Verbindungsstücke, Schlauch-Leitungs-Verbindungen, Kältemittelbedienelemente, Wartungsverbindungen mit Kappen, hartgelötete oder geschweißte Bereiche sowie Bereiche um Verbindungspunkte und Befestigungen auf Leitungen und Komponenten sind sorgfältig zu überprüfen.
Seite 15
Ein Lecktest des Verdampferkerns in der Klimaanlagenbaugruppe erfolgt, indem das Klimaanlagengebläse mindestens 15 Sekunden lang auf "hoch" geschaltet und anschließend wieder ausgeschaltet wird. Dann müssen Sie warten, bis sich das Kältemittel im Kasten angesammelt hat (die Zeitdauer ist in Schritt 10 angegeben). Führen Sie dann die Sonde des Lecksuchgeräts in den Widerstandsblock des Gebläses oder die Kondensatablauföffnung (wenn kein Wasser vorhanden ist) oder...
Seite 16
T W O T E C H N O L O G Y P L A C E E A S T S Y R A C U S E , N Y 1 3 0 5 7 - 9 7 1 4 U S A Phone: +32.58.42.1450 Fax: +32.58.42.1446 Email: reachus@inficon.com www.inficon.com 074-336-P5B...