Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Einschalten; Warmlaufphase; Anzeige Und Tasten Der Bedieneinheit - INFICON T-Guard2 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 | Betrieb

6 Betrieb

6.1 Einschalten

6.2 Warmlaufphase

6.3 Anzeige und Tasten der Bedieneinheit

38 / 92
Das Gerät hat keinen Ein-/Ausschalter, sondern läuft hoch, sobald die
Stromversorgung hergestellt ist.
Je länger die Lagerungszeit des Geräts war, desto länger dauert es, bis das Gerät
nach dem Einschalten die volle Leistungsfähigkeit erreicht. Bei Lagerzeiten von
Wochen bis Monaten kann diese Warmlaufphase einige Stunden betragen,
wenigstens jedoch 30 Minuten.
Ist der Warmlauf nach 30 Minuten noch nicht beendet, wird das Gerät mit einer
Warnmeldung freigeschaltet. INFICON empfiehlt, das Gerät auch außerhalb des
Einsatzes mit laufender Vorpumpe weiter zu betreiben.
Ist das Gerät betriebsbereit, zeigt es die Messanzeige an.
Alle Einstellungen nehmen Sie mit den Tasten links und rechts von der Anzeige vor.
Je nach aktuellem Bedienschritt ändert sich die Funktionsbelegung der Tasten. Die
Funktionsbelegung wird direkt neben der Taste angezeigt, weshalb die Bedienung
nach kurzer Einlernzeit schnell und zielsicher möglich ist.
Mit den Tasten "Start" und "Stop" starten bzw. stoppen Sie die Messungen. Mit der
Taste "Menü" gelangen Sie in der Software-Oberfläche eine Ebene höher. Wenn Sie
die Taste "Menü" 2 Sekunden drücken, rufen Sie damit das Hauptmenü auf.
Die in den Tasten der Bedieneinheit eingelassenen LEDs und die Taste "ZERO"
haben keine Funktion.
T-Guard2_Betriebsanleitung_jina85de1-13-(2009)
INFICON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis