Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Den Anwender; Gefahren - INFICON T-Guard Originalbetriebsanleitung

Dichtheitsprüfgerät ab software-version 2.11
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Anforderungen an den Anwender

2.4

Gefahren

Gefahren durch elektri-
sche Energie
Gefahren durch Flüssig-
keiten und chemische
Stoffe
8
2 Sicherheit
Lesen, beachten und befolgen Sie diese Betriebsanleitung und vom Betreiber erstellte
Arbeitsanweisungen, insbesondere die Sicherheits- und Warnhinweise.
Führen Sie alle Arbeiten nur anhand der vollständigen Betriebsanleitung durch.
Haben Sie Fragen zu Betrieb oder Wartung, die Sie in dieser Anleitung nicht beantwor-
tet finden, wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln gebaut. Dennoch sind bei unsachgemäßer Verwendung Gefahren für Leib und Le-
ben des Benutzers oder Dritter bzw. Schäden am Gerät und weitere Sachschäden möglich.
Das Gerät wird mit 24 V betrieben. Intern arbeitet das Gerät mit einer Spannung von
3000 V. Beim Berühren von Teilen, an denen elektrische Spannung anliegt, besteht Le-
bensgefahr.
Trennen Sie vor allen Installations- und Wartungsarbeiten das Gerät von der Stromver-
sorgung. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung nicht unbefugt wieder herge-
stellt werden kann.
Trennen Sie vor Beginn der Dichtheitsprüfung elektrisch betriebene Prüfobjekte von
der Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung nicht unbefugt wie-
der hergestellt werden kann.
Das Gerät enthält elektrische Bauteile, die durch hohe elektrische Spannung beschädigt
werden können.
Stellen Sie vor dem Anschluss an die Stromversorgung sicher, dass die auf dem Gerät
angegebene Netzspannung mit der Netzspannung vor Ort übereinstimmt.
Flüssigkeiten und chemische Stoffe können das Gerät beschädigen.
Halten Sie die Anwendungsgrenzen ein,
Saugen Sie mit dem Gerät keine Flüssigkeiten ein.
Versuchen Sie niemals, mit dem Gerät toxische, ätzende, mikrobiologische, explosive,
radioaktive oder andere Schadstoffe aufzuspüren.
Betreiben Sie das Gerät nur in trockener Umgebung.
Setzen Sie das Gerät nur außerhalb von explosionsgefährdeten Bereichen ein.
Es darf nicht geraucht werden, setzen Sie das Gerät keinen offenen Flammen aus und
vermeiden Sie Funkenbildung.
siehe "4.4 Technische Daten", Seite
16.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis