Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollleuchte Im Funkschlüssel - Seat EXEO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

98
Auf und zu
Kunststoffanhänger
Nur anhand der Schlüsselnummer auf dem Kunststoffanhänger können
Schlüssel nachgemacht werden. Deshalb:
Bewahren Sie den Kunststoffanhänger an einem sicheren Ort auf.
Lassen Sie niemals diesen Kunststoffanhänger im Fahrzeug liegen.
Bitte geben Sie bei Verkauf des Fahrzeugs auch den Kunststoffanhänger
an den Käufer weiter.
Ersatzschlüssel
Bei Verlust eines Schlüssels wenden Sie sich bitte an einen Seat-Betrieb.
Lassen Sie die Funktion dieses Schlüssels sperren. Dazu ist es notwendig,
dass Sie alle Schlüssel und den Kunststoffanhänger mitbringen. Den Verlust
eines Schlüssels oder des Kunststoffanhängers sollten Sie Ihrer Versicherung
melden.
ACHTUNG!
Wenn Sie das Fahrzeug - auch nur vorübergehend - verlassen, ziehen
Sie in jedem Fall den Zündschlüssel ab. Das gilt besonders, wenn Kinder im
Fahrzeug zurückbleiben. Diese könnten sonst den Motor starten oder elek-
trische Ausstattungen (z.B. elektrische Fensterheber) betätigen - Unfallge-
fahr!
Ziehen Sie den Schlüssel erst aus dem Zündschloss, wenn das Fahr-
zeug zum Stillstand gekommen ist! Die Lenksperre könnte sonst plötzlich
einrasten - Unfallgefahr!
Kontrollleuchte im Funkschlüssel
Die Kontrollleuchte im Funkschlüssel liefert den Ladezustand
der Batterie.
Zustand der Schlüsselbatterie
Beim Betätigen einer Taste blinkt die Kontrollleuchte
Leuchtet bzw. blinkt die Kontrollleuchte nicht, ist die Batterie leer und muss
ersetzt werden.
Batteriewechsel ⇒ Seite 99.
Abb. 67 Kontrollleuchte
im Funkschlüssel
⇒ Abb. 67
(Pfeil).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis