SGBU8732
Auswirkungen von tiefen
Umgebungstemperaturen auf
den Kraftstoff
[German] Anmerkung: Nur von Perkins empfohlene
Kraftstoffsorten verwenden. Siehe dieses Betriebs-
und Wartungshandbuch, "Flüssigkeitsempfehlungen".
Folgende Komponenten können dazu beitragen,
Startprobleme bei kalter Witterung zu verringern:
• Glühkerzen (falls vorhanden)
• Motorkühlmittelvorwärmung, die von einem
Erstausrüster geliefert werden kann
• Kraftstoffvorwärmung, die von einem Erstausrüster
geliefert werden kann
• Kraftstoffleitungsisolierung, die von einem
Erstausrüster geliefert werden kann
Als Trübungspunkt wird die Temperatur bezeichnet,
bei der sich Paraffinkristalle im Kraftstoff bilden
können. Durch diese Paraffinkristalle können die
Kraftstofffilter verstopft werden.
Als Stockpunkt wird die Temperatur bezeichnet, bei
der der Dieselkraftstoff zähflüssig wird. Der Kraftstoff
fließt nicht mehr so leicht durch die
Kraftstoffleitungen, Kraftstofffilter und
Kraftstoffpumpen.
Beim Kauf des Dieselkraftstoffs müssen diese Fakten
berücksichtigt werden. Die durchschnittliche
Umgebungstemperatur im Einsatzgebiet des Motors
beachten. Motoren, die mit Kraftstoff für ein
bestimmtes Klima betrieben werden, laufen unter
Umständen nicht zufriedenstellend, wenn sie in einer
Gegend mit einem anderen Klima eingesetzt werden.
Es können Probleme infolge von
Temperaturänderungen auftreten.
Bevor eine Fehlersuche wegen schwacher
Motorleistung oder schlechter Funktion während der
Wintermonate durchgeführt wird, sollte der Kraftstoff
auf Paraffinkristalle kontrolliert werden.
Für den Betrieb eines Motors bei Temperaturen unter
0 °C (32 °F) sind unter Umständen Kraftstoffe für
niedrige Temperaturen erhältlich. Diese Kraftstoffe
begrenzen die Paraffinbildung bei tiefen
Temperaturen.
Weitere Informationen zum Betrieb bei tiefen
Umgebungstemperaturen finden sich in diesem
Betriebs- und Wartungshandbuch, "Betrieb bei tiefen
Umgebungstemperaturen" und "Kraftstoffsystem und
tiefe Umgebungstemperaturen".
Auswirkungen von tiefen Umgebungstemperaturen auf den Kraftstoff
i02767126
Kraftstoffsystem und tiefe
Umgebungstemperaturen
Kraftstofftanks
In teilweise gefüllten Kraftstofftanks kann es zu
Kondensation kommen. Nach jedem Motoreinsatz die
Kraftstofftanks auffüllen.
Kraftstofftanks müssen an der Unterseite mit einer
Vorrichtung zum Ablassen von Wasser und
Bodensatz ausgerüstet sein.
Einige Kraftstofftanks sind mit Zuführungsrohren
ausgestattet. Wasser und Bodensatz setzen sich
unter dem Ende des Zuführungsrohrs ab.
Einige Kraftstofftanks sind mit Versorgungsleitungen
ausgestattet, die den Kraftstoff direkt vom Boden des
Tanks ansaugen. Wenn der Motor mit einem
derartigen System ausgerüstet ist, muss der
Kraftstofffilter unbedingt regelmäßig gewartet werden.
Wasser und Bodensatz in folgenden Intervallen aus
allen Kraftstofflagertanks ablassen: wöchentlich,
Wartungsintervalle and Betanken des Kraftstofftanks.
Durch das Ablassen wird verhindert, dass Wasser
und/oder Bodensatz aus dem Kraftstoffvorratstank in
den Kraftstofftank des Motors gepumpt werden.
Kraftstofffilter
Das Kraftstoffsystem nach dem Wechseln des
Kraftstofffilters immer entlüften, um Luftblasen aus
dem Kraftstoffsystem zu entfernen. Weitere
Informationen zum Entlüften des Kraftstoffsystems
finden sich im Abschnitt "Wartung" des Betriebs- und
Wartungshandbuchs.
Dem Filtervermögen (der Mikrometerdichte) und der
Lage des Kraftstoffvorfilters kommen beim Betrieb bei
niedrigen Temperaturen eine besondere Bedeutung
zu. Der Leitungseinbaufilter, der Kraftstoffvorfilter und
die Kraftstoffzufuhrleitung werden durch kalten
Kraftstoff besonders stark angegriffen.
Kraftstoffvorwärmer
[German] Anmerkung: Der Erstausrüster kann die
Ausführung mit einer Kraftstoff-Vorwärmanlage
ausstatten. In diesem Fall darf die
Kraftstofftemperatur an der Kraftstoffförderpumpe
73 °C (163 °F) nicht übersteigen. Der
Kraftstoffvorwärmer sollte vor der elektrischen
Ansaugpumpe eingebaut werden.
Weitere Informationen über die Kraftstoff-
Vorwärmanlage (falls vorhanden) siehe die
Unterlagen des Erstausrüsters.
Betrieb bei tiefen Umgebungstemperaturen
77
i05481037