38
Anheben und Lagerung
Produktlagerung
3. Das Motoröl muss nicht abgelassen werden, um
den Motor zu lagern. Wenn Motoröl mit der
richtigen Spezifikation verwendet wird, kann der
Motor bis zu sechs Monate gelagert werden.
Informationen zum richtigen Motoröl sind diesem
Betriebs- und Wartungshandbuch,
"Flüssigkeitsempfehlungen" zu entnehmen.
4. Den Antriebsriemen vom Motor abnehmen.
Abgedichtetes Kühlsystem
Sicherstellen, dass das Kühlsystem mit Perkins
-Langzeitkühlmittel oder einem Frostschutzmittel
nach "ASTM D6210" befüllt ist.
Offenes Kühlsystem
Sicherstellen, dass alle Ablassstopfen des
Kühlsystems geöffnet sind. Kühlmittel ablaufen
lassen. Ablassstopfen wieder einschrauben. Den
Dampfphaseninhibitor in das System einbringen. Das
Kühlsystem abdichten, nachdem der
Dampfphaseninhibitor eingebracht wurde. Der
Dampfphaseninhibitor verliert seine Wirkung, wenn
das Kühlsystem zur Luft hin offen ist.
Wartungsmaßnahmen sind diesem Betriebs- und
Wartungshandbuch zu entnehmen.
Monatliche Kontrollen
Die Kurbelwelle drehen, um die Federlast am
Ventiltrieb zu ändern. Die Kurbelwelle um mehr als
180 Grad drehen. Eine Sichtprüfung auf Schäden
und Korrosion an Motor und
Nachbehandlungssystem durchführen.
Sicherstellen, dass Motor und
Nachbehandlungssystem vor dem Einlagern
vollständig im Gehäuse untergebracht sind. Das
Verfahren in den Unterlagen für den Motor schriftlich
festhalten.
Nachbehandlung
Bevor der Batteriehauptschalter ausgeschaltet wird,
muss der Motor eine DEF-Entlüftung durchführen
können. Bei manchen Anwendungen kann der Motor
mit einer Motorabschaltverzögerung ausgestattet
sein. Nach dem Anhalten des Motors 2 Minuten lang
warten, bevor der Batteriehauptschalter
ausgeschaltet wird.
Der Abgasauslass der Nachbehandlung muss mit
einem Verschlussdeckel versehen werden. Das
Gewicht des Moduls für saubere Emissionen (CEM,
Clean Emission Module) darf nicht auf den
Abgasauslass drücken, um eine Beschädigung des
Abgasauslassanschlusses während der Lagerung zu
verhindern.
Lagerung des DEF-Tanks
1. Den Motor normal abschalten, dann das DEF
entlüften lassen. Den Batteriehauptschalter nicht
ausschalten, nachdem der Schlüssel auf AUS
gestellt wurde, erst 2 Minuten warten.
2. Den Tank mit DEF befüllen, das alle in ISO 22241-
1 definierten Anforderungen erfüllt.
3. Sicherstellen, dass alle DEF-Leitungen und
elektrischen Anschlüsse zuerst angeschlossen
werden, um die Bildung von Kristallen zu
verhindern.
4. Sicherstellen, dass der DEF-Einfüllstutzendeckel
ordnungsgemäß angebracht ist.
Entnahme aus dem Lager
DEF hat eine begrenzte Lebensdauer, siehe Tabelle
3 für Zeitraum und Temperaturbereich. DEF
außerhalb dieses Bereichs MUSS ersetzt werden.
Nach der Lagerung muss die DEF-Qualität im Tank
mit einem Brechzahlmesser gemessen werden. Das
DEF im Tank muss die in ISO 22241-1 definierten
Anforderungen und die Angaben in Tabelle 3
erfüllen.
1. Den Tank bei Bedarf ablassen und mit DEF
befüllen, das ISO 22241-1 erfüllt.
2. Den DEF-Filter ersetzen, siehe dieses Betriebs-
und Wartungshandbuch, "Dieselabgasfluid - Filter
reinigen/ersetzen".
3. Sicherstellen, dass der Antriebsriemen
ordnungsgemäß eingebaut ist. Sicherstellen, dass
das gesamte Motorkühlmittel und Motoröl die
richtige Spezifikation und Klasse hat.
Sicherstellen, dass der Füllstand von Kühlmittel
und Motoröl korrekt ist. Den Motor starten. Wenn
ein Fehler auftritt, den Motor abschalten, 2 Minuten
warten, damit das DEF-System entlüftet werden
kann, dann den Motor wieder starten.
4. Bleibt der Fehler bestehen, siehe Fehlersuche für
weitere Informationen.
Tabelle 3
Temperatur
10 °C (50 °F)
25 °C (77 °F)
30 °C (86 °F)
35 °C (95 °F)
(1)
(1)
Bei 35 °C kann eine erhebliche Verschlechterung auftreten. Je-
de Charge vor der Verwendung kontrollieren.
SGBU8732
Duration (Dauer)
36 Monate
18 Monate
12 Monate
6 Monate