Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Motoranpassung, Ama - Danfoss VLT Serie 5000 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Motoranpassung, AMA

Die automatische Motoranpassung ist ein Testalgo-
rithmus, der die elektrischen Motorparameter bei Still-
stand des Motors mißt. Dies bedeutet, daß AMA selbst
kein Drehmoment erzeugt.
AMA läßt sich vorteilhaft bei der Initialisierung von An-
lagen einsetzen, bei denen der Anwender die Anpas-
sung des Frequenzumrichters an den benutzten Motor
optimieren möchte. Dies kommt insbesondere dann
zum Tragen, wenn die Werkseinstellung zur optimalen
Motorregelung nicht ausreicht.
Es gibt in der automatischen Motoranpassung zwei
primäre Motorparameter: den Statorwiderstand Rs
und die Induktanz bei normalem Magnetisierungsni-
veau Xs. Über Parameter 107 kann gewählt werden,
ob eine automatische Motoranpassung mit Bestim-
mung von sowohl Rs als auch Xs oder aber lediglich
eine reduzierte automatische Motoranpassung, bei
der nur Rs angepaßt wird, vorgenommen werden soll.
Eine vollständige automatische Motoranpassung kann
von wenigen bis zu etwa zehn Minuten dauern, je nach
Leistungsgröße des eingesetzten Motors.
Einschränkungen und Bedingungen:
Damit die AMA die Motorparameter optimal
bestimmen kann, müssen die korrekten Ty-
penschilddaten des an den Frequenzumrich-
ter angeschlossenen Motors in Parameter
102 bis 106 eingegeben werden.
Zur besten Anpassung des Frequenzumrich-
ters empfiehlt es sich, die AMA an einem
kalten Motor durchzuführen. Wiederholter
AMA-Betrieb kann zu einer Erwärmung des
Motors führen, was wiederum eine Erhöhung
des Statorwiderstands Rs bewirkt.
AMA ist nur durchführbar, wenn der Motor-
nennstrom mindestens 35% des Ausgangs-
nennstroms des Frequenzumrichters be-
trägt. Die AMA ist bei bis zu einem Motor in
Übergröße möglich.
Wenn zwischen Frequenzumrichter und Mo-
tor ein LC-Filter geschaltet ist, kann nur ein
reduzierter Test durchgeführt werden. Soll
eine Kompletteinstellung vorgenommen wer-
den, so kann das LC-Filter ausgebaut wer-
den, während eine vollständige AMA durch-
geführt wird. Nach Abschluß der AMA das
LC-Filter wieder einbauen.
Bei parallelgeschalteten Motoren höchstens
eine reduzierte AMA durchführen.
88
®
VLT
-Serie 5000
Bei Synchronmotoren ist lediglich eine redu-
zierte AMA möglich.
Lange Motorkabel können die AMA-Funktion
beeinflussen, wenn ihr Widerstand größer als
der Statorwiderstand des Motors ist.
®
MG.52.A3.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis