Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss FC 300 Interbus

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    5. FC 300 steuern Prozessdaten Die Drivecom-Zustandsmaschine Drivecom 21-Steuerprofil Danfoss FC-Steuerprofil 6. Zugriff auf FC 300-Parameter PCP-Kommunikation 7. Parameter Vom FC 300 unterstützte Datentypen 8. Fehlersuche und -behebung LED-Verhalten bei gestoppter Interbus-Komm. Index MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 2 1. Sicherheitshinweis - FC 300 Interbus Produkthandbuch für FC 300 Interbus MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 3 1.1.1. Urheberrechte, Haftungsbeschränkungen und Änderungsvorbehalte Diese Druckschrift enthält Informationen, die Eigentum von Danfoss A/S sind. Durch die Annahme und den Gebrauch dieses Handbuchs erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, die darin enthaltenen Informationen ausschließlich für Geräte von Danfoss A/S oder solche anderer Hersteller zu verwen- den, die ausdrücklich für die Kommunikation mit Danfoss-Geräten über serielle Interbus-Kommunikationsverbindung bestimmt sind.
  • Seite 4: Sicherheitshinweis

    Ist der Motor abgeschaltet, so kann er von selbst wieder anlaufen, sofern die Elektronik des Frequenzwandlers defekt ist, oder falls eine kurz- fristige Überlastung oder ein Fehler in der Versorgungsspannung bzw. am Motoranschluss beseitigt wurde. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 5 Also make sure that other voltage inputs have been disconnected, such as external 24 V DC, load sharing (linkage of DC intermediate circuit), as well as the motor connection for kinetic back up. Please refer to the relevant Operating Instructions for further safety guidelines. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 6 2. Einleitung Produkthandbuch für FC 300 Interbus MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 7: Einleitung

    2.3.1. Voraussetzungen In diesem Handbuch wird vorausgesetzt, dass Sie eine Danfoss Interbus-Option in Verbindung mit einem Danfoss AutomationDrive FC 300 einsetzen. Ebenso wird vorausgesetzt, dass Ihr Master eine SPS bzw. ein PC ist, die über eine serielle Kommunikationskarte verfügen, die alle für den konkreten Anwendungsfall erforderlichen Interbus-Kommunikationsfunktionen unterstützt.
  • Seite 8: Abkürzungen

    Nicht zutreffend Personalcomputer Prozessdaten Peripherals Communication Protocol (Peripherie-Kommunikationsprotokoll) Peripheral Input Word (Peripheres Eingangswort) Speicherprogrammierbare Steuerung Parameternummer Parameter-Prozessdatenobjekt SINT Ganzzahl mit Vorzeichen Zustandswort Frequenzumrichter UDINT Doppelte Ganzzahl ohne Vorzeichen UNIT Ganzzahl ohne Vorzeichen MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 9: Installieren

    Im gesamten Netzwerk sollte der gleiche Kabeltyp eingesetzt werden, um Impedanzunterschiede zu vermeiden. Die Interbus-Option hat zwei Netzwerkschnittstellen, eine für den ankommenden Bus und eine für den weiterführenden Bus. Beide sind D-Sub-9-An- schlüsse. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 10: Emv-Schutzmaßnahmen

    Die Interbus-Option wird in ihrem eigenen Schaltschrank installiert und ist zur DIN-Hutschienenmontage ausgelegt. Die Option wird über Klemme X22 der Option mit Klemme 68 und 69 am Frequenzumrichter verbunden. Es wird die Verwendung eines abgeschirmten Kabels empfohlen (120-cm-Kabel im Lieferumfang des Frequenzumrichters). MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 11 Min. Eingangsspannung: -28 V DC Frequenzbereich: DC - 250 Hz Arbeitszyklus, Min. Pulsbreite: 2 ms Eingangswiderstand: ca. 4 kΩ Digitalausgänge: Spannungsniveau: 0-24 V DC (PNP mit of- fenem Kollektor) mit Kurzschlussschutz Max. Ausgangsstrom: 25 mA MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 12: Allgemeine Technische Daten

    PCP-Komm. läuft Keine PCP-Komm. Grün Bus aktiv Bus aktiv Bus gestoppt Grün Kabelprüfung Ankommender Bus aktiv Ankommender Bus aus Grün Leistung OK Spannung OK Keine Spannung *= Blinkt bei externem Kurzschluss MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 13: Fc 300 Konfigurieren

    Drivecom interpretiert. Bei Einstellung von [0] FC-Profil in Par. 8-10 wird das FC-Profil im Frequenzumrichter aktiviert. Nähere Informationen zu den verschiedenen Profilen enthält der Abschnitt FC 300 steuern. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 14 Nähere Informationen zu den verschiedenen Profilen enthält der Abschnitt FC 300 steuern. ACHTUNG! Par. 0-40 [Hand On]-LCP Taste. Ist die [Hand on]-Taste am FC 300 aktiviert, ist die Steuerung des Frequenzumrichters über die Interbus-Schnittstelle deaktiviert. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 15: Konfigurationsanleitung

    4. Konfigurationsanleitung 4. Konfigurationsanleitung 4.1.1. Interbus-Netzwerk konfigurieren Dieser Abschnitt beschreibt, wie eine Interbus-Kommunikation zwischen einem Danfoss FC 300-Frequenzumrichter und dem Phoenix Interbus CMD G4 eingerichtet wird. 4.1.2. CMD und FC 300 konfigurieren Im ersten Schritt werden alle Interbus-Slaves an den Master angeschlos- sen und alle Geräte eingeschaltet.
  • Seite 16: Pcp-Kommunikation Einrichten

    Auf die Stationsnummer klicken, die rechte Maustaste drücken und aus dem Kontextmenü die Option Geräte-Parametrierung wählen. Das Dialogfeld zeigt jetzt Danfoss, VLT FC 300, Profil: 21. Um alle Parameter in den Frequenzumrichter einlesen zu können, die Option Gerät und danach Lese Parameterliste wählen.
  • Seite 17 Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anschaltbaugruppe. Wählen Sie die Option Parametrierung und danach Ausführen. Nach erfolgter Parametrierung startet der Master. Wenn Sie einen Sie- mens S7- oder S5-Master verwenden, sieht das LCD wie folgt aus: MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 18 Jetzt kann der integrierte Drivecom-Monitor in der CMD-Software gest- artet werden, indem Sie auf das Menü „Anschaltbaugruppe“ klicken und die Option Drivecom wählen. Der Drivecom-Monitor zeigt jetzt Danfoss, VLT FC 300, Profil: 21 oben links. Der Drivecom-Monitor ist in drei Bereiche aufgeteilt: Analoge Anzeige, Steuerwort und Statuswort (Zustandswort) Im Bereich „Analoge Anzeige“...
  • Seite 19: Fc 300 Steuern

    Funktion Zustandswort Sendet das Zustandswort vom Frequenzumrichter. Das Format hängt von der Einstellung in Par. 8-10 ab. Bus (Drehzahl) Sollwert Istwert Sendet die aktuelle Ausgangsfrequenz in %. Siehe dazu den Abschnitt: MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 20 5. FC 300 steuern Produkthandbuch für FC 300 Interbus 5.1.3. Anw.Telegramm 1 Die Prozessdatenlänge ist auf 4 Wörter festgelegt, von denen jedes zwei Byte und das folgende Format hat: MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 21 Bit 15: Ausgang DOUT2 (X25-3) auf Interbus-Option Drehmoment Legt Momentengrenzen im motorischen und generatorischen Betrieb, Par. 4-16 und 4-17, fest. Achtung: Ein Wert von „0“ (Null) wird von der Option nicht akzeptiert, sondern verworfen. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 22: Zeiteinstellung Der Pcds

    Funktion Zeit STW, HSW, ZSW, HIW 15 ms vom Senden des STW/HSW bis zum Empfang des ZSW/HIW Aktualisierung der E/A am Frequenzumrichter 60-200 ms Aktualisierung der E/A auf Option 1-2 ms MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 23: Die Drivecom-Zustandsmaschine

    Verständnis des Funktionsprinzips hilfreich sein: Um von Zustand A zu Zustand B zu wechseln, muss die Bedingung „Steuerwortbit 1“ auf 0 gesetzt sein. Damit wird der Übergang 0 ausgeführt. Im Zustand B ist das Zustandswort: xx01H. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 24: Beschreibung Der Zustandsübergänge

    Ereignis: - Befehl „Spannung sperren“ oder - Befehl „Schnellstopp“ Aktion: - Das Leistungsteil kann ausgeschaltet werden. 11 BETRIEB FREIGEBEN SCHNELLSTOPP AKTIV → Ereignis: - Befehl „Schnellstopp“ Aktion: - Die parametrierbare „Schnellstoppfunktion“ auslösen. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 25 Aktion: - Antriebsfunktion sperren - Das Leistungsteil kann ausgeschaltet werden. 15 STÖRUNG EINSCHALTSPERRE → Ereignis: - Befehl „Reset Störung“ Bedingung: - Störung steht nicht mehr an Aktion: - Reset Störung wird ausgeführt MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 26: Drivecom 21-Steuerprofil

    Bit 03 = „1“ = „Betrieb freigeben“. versierung auf [Klemme] eingestellt. Bit 04, Schnellstopp/Rampe: Bei Bit 04 = „0“ wird Übergang 7 oder 11 ausgeführt, Schnellstopp. Bit 04 = „1“ = Rampe aktivieren. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 27: Zustandswort Gemäß Drivecom 21-Profil

    Bei Bit 04 = 1“ ist Bit 01 des Steuerwortes 0“. Bit 05, Schnellstopp/Start: Bei Bit 05 = 0“ ist Bit 02 des Steuerwortes 1“. Bei Bit 05 = 1“ ist Bit 02 des Steuerwortes 0“. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 28: Danfoss Fc-Steuerprofil

    Bit 00/01 mit der entsprechen- den Funktion an den Digitaleingängen verknüpft ist. Bit 02, DC-Bremse: Bit 02 = „0“: DC-Bremse und Stopp. Bremsstrom und -dauer sind in Par. 2-01 DC-Bremsstrom und 2-02 DC- Bremszeit einzustellen. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 29 Bit 07, Reset Bit 07 = „0“: Kein Reset. Bit 07 = „1“: Reset einer Abschaltung. Reset wird auf der ansteigenden Signalflanke aktiviert, d. h. beim Übergang von logisch „0“ zu logisch „1“. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 30 Hinweis: In der Werkseinstellung ist Reversierung in Parameter 8-54 Re- versierung auf Klemme eingestellt. Bit 15 bewirkt eine Reversierung nur dann, wenn entweder Bus, Bus und Klemme oder Bus oder Klemme gewählt ist. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 31: Zustandswort Gemäß Fc-Profil (Zsw)

    Bit 03 = „1“: Der Frequenzumrichter hat abgeschaltet. Um den Fehler zurückzusetzen, muss ein Reset ausgeführt werden. Bit 04, Kein Fehler/Fehler (keine Abschaltung): Bit 04 = „0“: Es liegt kein Fehlerzustand des Frequenzumrichters vor. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 32 Bit 14 = „0“: Der Motorstrom ist geringer als die in Par. 4-18 Stromgrenze gewählte Stromgrenze. Bit 14 = „1“: Die Momentgrenze in Par. 4-18 Stromgrenze ist überschrit- ten. Bit 15, Timer OK/Grenze überschritten: MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 33: Bus (Drehzahl) Sollwert

    Negative Werte werden über Zweier-Komplement formatiert. Die aktuelle Ausgangsfrequenz (HIW) wird auf gleiche Weise wie der Bussollwert skaliert. Der Sollwert und HIW werden wie folgt skaliert: Fehlersuche und -behebung Beispiele zur Sollwertskalierung enthält der Abschnitt: MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 34 6. Zugriff auf FC 300-Parameter Produkthandbuch für FC 300 Interbus MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 35: Zugriff Auf Fc 300-Parameter

    80 30 00 Hex Unterstützte Dienstantwort 00 00 00 Hex Alle Parameter im FC 300 sind Danfoss-spezifischen Objekten zugeordnet, beginnend mit Objekt 22000 = 55F0Hex. Das erste Objekt ist 22001 (55F1Hex), was Par. 0-01 entspricht. 22002 entspricht Par. 0-02 und so weiter.
  • Seite 36 7. Parameter Produkthandbuch für FC 300 Interbus MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 37: Parameter

    Der Motor läuft bis zur Wiederaufnahme der Kommunikation mit maximaler Drehzahl. Stopp und Alarm Der Motor stoppt und der Frequenzumrichter schaltet mit Alarm ab. Rücksetzen des Frequenzum- richters über Bus, Reset-Taste am LCP oder Digitaleingang. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 38 Returns the frequency converter to the original set-up following a control word time-out. The fre- Do not reset quency converter performs the reset and then immediately reverts to the [0] setting MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 39 115200 Baud 8-40 Telegrammtyp Mit diesem Parameter wird der auf dem Interbus verwendete Telegrammtyp ausgewählt. Nähere Informationen zu Telegrammtypen siehe Abschnitt: FC 300 steuern. Option: Funktion: Standardtelegr. 1 [200] Anw.Telegramm 1 MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 40 Activates Start command via the fieldbus/serial communication port, AND additionally via one of the digital inputs. [3] * Logic OR Activates Start command via the fieldbus/serial communication port OR via one of the digital inputs. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 41 Activates Preset Reference selection via the fieldbus/serial communication port, AND additionally via one of the digital inputs. [3] * Logic OR Activates the Preset Reference selection via the fieldbus/serial communication port OR via one of the digital inputs. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 42 8-91 Bus Jog 2 Speed Range: Funktion: 200 RPM* [0 - par. 4-13 RPM] Enter the jog speed. This is a fixed jog speed activated via the serial port or fieldbus option. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 43 FC-Antwortzeit Min.-Delay 10 ms rametersatz) WAHR Uint16 1 set-up (1 Pa- 8-36 FC-Antwortzeit Max.-Delay 5000 ms rametersatz) WAHR Uint16 1 set-up (1 Pa- 8-37 FC Interchar. Max.-Delay 25 ms rametersatz) WAHR Uint16 MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 44 Festsollwertanwahl [3] Bus ODER Klemme WAHR Uint8 8-9* Bus-Festdrehzahl All set-ups (Alle Parametersät- 8-90 Bus-Festdrehzahl 1 100 UPM WAHR Uint16 All set-ups (Alle Parametersät- 8-91 Bus-Festdrehzahl 2 200 UPM WAHR Uint16 MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 45: Vom Fc 300 Unterstützte Objekt- Und Datentypen

    Wort 7.3.2. Konvertierungsindex Diese Zahl bezieht sich auf eine Umwandlungszahl, die beim Schreiben Konvertierungsindex Umrechnungsfaktor und Lesen von Parametern verwendet wird. 1/60 1000000 100000 10000 1000 0.01 0.001 0.0001 0.00001 0.000001 MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 46 8. Fehlersuche und -behebung Produkthandbuch für FC 300 Interbus MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 47: Fehlersuche Und -Behebung

    00400000 Feldbus-Fehler 00800000 24-V-Versorgung - Feh- 01000000 Netzausfall 02000000 1,8-V-Versorgung - Feh- 04000000 Bremswiderstand Kurz- schluss 08000000 Bremse IGBT-Fehler 10000000 Optionen neu 20000000 Initialisiert 40000000 Sicherer Stopp 80000000 Mechanische Bremse Fehler MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 48 An alarm word is always an action parameter. Bit status FALSE [0] means no fault, while bit status TRUE [1] means fault. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 49: Led-Verhalten Bei Gestoppter Interbus-Komm

    • Die „FC-Bus“-LED erlischt und zeigt damit Finden der Baudrate und keine FC-Buskommunikation an. ACHTUNG! Dies könnte als gescheiterte FC-Buskommunikation ausgelegt werden, die FC-Buskomm. ist jedoch aufgrund gestoppter Interbus- Komm. inaktiv. Dies ist kein Fehler. MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 50: Index

    Bus Jog 2 Speed 42, 43 Buslänge Configuration Datentypen Drehmoment Drivecom 21-steuerprofil Drivecom-profil Emv-schutzmaßnahmen Erdung Hardware Installation Konvertierungsindex Leds Parameter 13, 37 Parameters Pcp-kommunikation Prozessdaten Quick Stop Select Reset Control Word Timeout Sicherheit Telegrammtyp MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
  • Seite 51 Produkthandbuch für FC 300 Interbus Index Ü Übersicht Verkabelung Voraussetzungen Warnwort Weiterführenden Bus Zustandsmaschine MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.

Inhaltsverzeichnis