Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterspannung (Dc Unterspannung); Wechselrichter Überlastet (Wechselrichter, Zeit); Motor Überlastet (Motor, Zeit); Motorthermistor (Motorthermistor) - Danfoss VLT Serie 5000 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-/Warngrenzen:
Serie VLT 5000
3 x 200-240 V
Unterspannung
Unterer Spannungs-
grenzwert
Oberer Spannungs-
grenzwert (o. Bremse/
m. Bremse)
Überspannung
Bei den Angaben zur Spannung handelt es sich um
die Zwischenkreisspannung des Frequenzumrichters
mit einer Toleranz von ± 5 %. Die entsprechende Netz-
spannung ist die Zwischenkreisspannung geteilt durch
1,35.
1) VLT 5122-VLT 5552: 817/828 VDC.
WARNUNG/ALARM 8

Unterspannung (DC UNTERSPANNUNG):

Hat die Zwischenkreisspannung (DC) die Unterspan-
nungsgrenze des Wechselrichters unterschritten (sie-
he Tabelle auf der Vorseite), so erfolgt eine Prüfung,
ob eine externe 24 V-Versorgung angeschlossen ist.
Wenn keine externe 24 V-Versorgung angeschlossen
ist, schaltet der Frequenzumrichter nach einer festge-
legten Zeit (geräteabhängig) ab.
Außerdem wird die Spannung im Display angezeigt.
Prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung zum Fre-
quenzumrichter passt (siehe Technische Daten).
WARNUNG/ALARM 9
Wechselrichter überlastet (WECHSELRICHTER,
ZEIT):
Der elektronisch thermische Wechselrichterschutz
meldet, dass der Frequenzumrichter aufgrund von
Überlastung (zu hoher Strom über zu lange Zeit) kurz
davor ist abzuschalten. Der Zähler für elektronisch
thermischen Wechselrichterschutz gibt bei 98 % eine
Warnung aus und schaltet bei 100 % mit einem Alarm
ab. Der Frequenzumrichter kann erst zurückgesetzt
werden, wenn der Zählerwert unter 90 % gefallen ist.
Der Frequenzumrichter wurde zu lange mit mehr als
100 % überlastet.
WARNUNG/ALARM 10
Motor überlastet (MOTOR, ZEIT):
Der Motor ist laut der elektronisch thermischen
Schutzfunktion (ETR) überhitzt. In Parameter 128
kann gewählt werden, ob der Frequenzumrichter eine
Warnung oder einen Alarm ausgeben soll, wenn der
Zähler 100 % erreicht. Überprüfen Sie die Motortem-
peratur Prüfen, ob die Motorparameter 102-106 kor-
rekt eingestellt sind.
WARNUNG/ALARM 11
®
MG.52.A3.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
3 x 380-500 V
[VDC]
[VDC]
211
402
222
423
384/405
801/840
425
855
®
VLT
-Serie 5000
3 x 525-600 V
[VDC]
557
585
1)
943/965
975

Motorthermistor (MOTORTHERMISTOR):

Der Thermistor bzw. die Verbindung zum Thermistor
ist unterbrochen. In Parameter 128 kann gewählt wer-
den, ob der Frequenzumrichter eine Warnung oder
einen Alarm ausgeben soll. Kontrollieren Sie, ob der
Thermistor korrekt zwischen den Klemmen 53 oder 54
(analoger Spannungseingang) und Klemme 50 (Ver-
sorgung +10 V) angeschlossen ist.
WARNUNG/ALARM 12

Momentgrenze (MOMENTGRENZE):

Das Drehmoment ist höher als der Wert in Parameter
221 (bei motorischem Betrieb) bzw. in Parameter 222
(bei generatorischem Betrieb).
WARNUNG/ALARM 13
Überstrom (ÜBERSTROM):
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters (ca. 200
% des Nennstroms) wurde überschritten. Die War-
nung bleibt etwa 1-2 s bestehen, danach schaltet der
Frequenzumrichter mit einem Alarm ab. Den Frequen-
zumrichter ausschalten und prüfen, ob sich die Motor-
welle drehen lässt und die Motorgröße auf den
Frequenzumrichter abgestimmt ist.
Bei Auswahl der erweiterten mechanischen Brems-
steuerung kann die Abschaltung extern quittiert wer-
den.
ALARM: 14

Erdschluss (Erdfehler):

Es ist ein Erdschluss zwischen den Ausgangsphasen
und Erde entweder im Kabel zwischen Frequenzum-
richter und Motor oder im Motor vorhanden.
Den Frequenzumrichter abschalten und den Erd-
schluss beseitigen.
ALARM: 15

Schaltmodus-Fehler (SCHALTMODUSFEHLER):

Fehler im Schaltnetzteil (interne ± 15-V-Stromversor-
gung).
Bitte wenden Sie sich an Ihre Danfoss-Vertretung.
ALARM: 16

Kurzschluss (KURZSCHLUSS):

Es liegt ein Kurzschluss an den Motorklemmen oder
im Motor selbst vor.
3 x 525-690 V
[VDC]
553
585
1084/1109
1130
181

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis