Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 5000 Produkthandbuch Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzkorrek-
tur ab
Keine Änderung
0
Reduziert um %-Wert
1
Erhöht um %-Wert
0
Reduziert um %-Wert
1
Rampe 2 ist zu wählen, wenn zwischen Rampe 1 (Pa-
rameter 207-208) und Rampe 2 (Parameter 209-210)
gewechselt werden soll. Logisch „0" bewirkt Rampe 1,
logisch „1" bewirkt Rampe 2.
Netzfehler invers ist zu wählen, wenn Parameter 407
Netzausfall und/oder Parameter 408 Schnellentladung
aktiviert werden soll(en). Netzfehler invers ist bei lo-
gisch '0" aktiv.
Siehe ggf. auch unter Netzausfall/Schnellentladung
auf Seite 66.
ACHTUNG!
Der Frequenzumrichter kann durch wie-
derholtes Ausführen der Schnellentlade-
funktion über den Digitaleingang zerstört
werden, wenn Netzspannung am System
anliegt.
Puls Sollwert ist zu wählen, wenn eine Pulsfolge (Fre-
quenz) von 0 Hz gewählt ist, die Ref
entspricht. Die Frequenz wird in Parameter 327 ein-
gestellt und entspricht Ref
MAX
Pulse Istwert ist zu wählen, wenn als Istwertsignal eine
Pulsfolge (Frequenz) benutzt wird.
Encoder Eingang A ist zu wählen, wenn Geberrück-
führung nach Wahl von PID-Prozess oder Drehmo-
mentgeschwindigkeit in Parameter 100 benutzt wer-
den soll. Pulse/UPM wird in Parameter 329 eingestellt.
Encoder Eingang B ist zu wählen, wenn Geberrück-
führung mit einem 90°-Puls zur Erfassung der Dreh-
richtung benutzt werden soll.
Motorfreilauf+Alarm hat dieselbe Funktion wie Motor-
freilauf invers, Motorfreilauf+Alarm generiert jedoch die
Alarmmeldung „externer Fehler" am Display, wenn die
gewählte Klemme logisch '0' ist. Die Alarmmeldung ist
auch über die Digitalausgänge 42/45 und die Relai-
sausgänge 01/04 aktiv, wenn diese auf Motorfreilauf
+Alarm programmiert sind. Der Alarm kann unter Ver-
wendung eines Digitaleingangs oder der Taste [OFF/
STOP] zurückgesetzt werden.
Eingabesperre wird gewählt, wenn über die Bedien-
einheit keine Datenänderungen an den Parametern
durchgeführt werden sollen. Es besteht jedoch weiter-
hin die Möglichkeit, Datenänderungen über den Bus
vorzunehmen.
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.52.A3.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Frequenzkor-
rektur auf
0
0
1
1
, Parameter 204
MIN
.
®
VLT
-Serie 5000
301
Klemme 17, Eingang
(EING. 17 DIGITAL)
Wert:
Siehe Parameter 300.
Funktion:
In diesem Parameter kann zwischen den verschiede-
nen Funktionsmöglichkeiten der Klemme 17 gewählt
werden.
Die Funktionen sind in der Tabelle zu Beginn des Ab-
schnitts Parameter - Ein- und Ausgänge aufgeführt. Die
maximale Frequenz für Klemme 17 beträgt 5 kHz.
Beschreibung der Auswahl:
Siehe Parameter 300.
302
Klemme 18 Start, Eingang
(EING. 18 DIGITAL)
Wert:
Siehe Parameter 300.
Funktion:
In diesem Parameter kann zwischen den verschiede-
nen Funktionsmöglichkeiten der Klemme 18 gewählt
werden. Die aktivierten Funktionen sind in der Tabelle
zu Beginn des Abschnitts Parameter - Ein- und Aus-
gänge aufgeführt.
Die maximale Frequenz für Klemme 18 beträgt 5 kHz.
Beschreibung der Auswahl:
Siehe Parameter 300.
303
Klemme 19, Eingang
(EING. 19 DIGITAL)
Wert:
Siehe Parameter 300.
Funktion:
In diesem Parameter kann zwischen den verschiede-
nen Funktionsmöglichkeiten der Klemme 19 gewählt
werden. Die Funktionen sind in der Tabelle zu Beginn
des Abschnitts Parameter - Ein- und Ausgänge aufge-
führt.
Die maximale Frequenz für Klemme 19 beträgt 5 kHz.
Beschreibung der Auswahl:
Siehe Parameter 300.
131

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis