Ein- und Ausgänge
Digitale Eingänge
Wert:
Ohne Funktion
Zurücksetzen
Motorfreilauf invers
Quittierung und Motorfreilauf invers
Schnell-Stopp, invers
Gleichspannungsbremse invers
Stopp invers
Start
Startverriegelung
Reversierung
Start Reversierung
Nur Start rechts wirksam, ein
Nur Start links wirksam, ein
Festdrehzahl (Jog)
Festsollwert, ein
Festsollwert, lsb
Festsollwert, msb
Sollwert speichern
Ausg. speichern
Drehzahl auf
Drehzahl ab
Parametersatzwahl, lsb
Parametersatzwahl, msb
Parametersatzwahl, msb/Drehzahl auf (PAR.S.ANW.MSB/DR.HO)
Parametersatzwahl, lsb/Drehzahl ab
Frequenzkorrektur auf
Frequenzkorrektur ab
Rampe 2
Netzausfall invertiert
Puls-Sollwert
Puls-Istwerteingabe,
Istwert inkrementaler Drehgeber, Ein-
gang A
Istwert inkrementaler Drehgeber, Ein-
gang B
Sicherheitsverriegelung
Eingabesperre
1) Bei Auswahl dieser Funktion für Klemme 29 wird die gleiche Funktion für Klemme 17 nicht aktiv sein, auch wenn sie
angewählt wurde.
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
128
Klemmennummer
Parameter
(OHNE FUNKTION)
(QUITTIEREN)
(MOTORFREILAUF)
(FREIL. & RESET INVERS)
(SCHNELL-STOPP)
(DC-BREMSUNG)
(STOPP INVERS)
(START)
(PULS-START)
(REVERSIERUNG)
(START + REVERSIERUNG)
(START RECHTS WIRKSAM) [3]
(START LINKS WIRKSAM)
(FESTDREHZAHL)
(FREIGABE FESTSOLL)
(FESTSOLLW.ANWAHL LSB) [5]
(FESTSOLLWERT MSB)
(SOLLWERT SPEICHERN)
(AUSGANG SPEICHERN)
(DREHZAHL AUF)
(DREHZAHL AB)
(PAR.SATZ ANWAHL LSB)
(PAR.SATZ ANWAHL MSB)
(SATZANW.LSB/DREHZ AB)
(FREQ.-KORREKTUR AUF)
(FREQ.-KORREKTUR AB)
(RAMPE 2)
(NETZFEHLER INVERS)
(SOLLWERT PULSE)
(PULS ISTWERT)
(ENCODER 2 EING.
(ENCODER 2 EING.
(SICHERHEITSVERRIEGE-
LUNG)
(PROGRAMMIERSPERRE)
MG.52.A3.03 - VLT
®
VLT
-Serie 5000
16
17
18
19
27
300 301 302 303 304 305 306 307
[0]
[0]
[0]
[0]
[1]* [1]
[0]*
[1]
[2]
[3]
[2]
[2]
[4]
[1]*
[2]
[1]*
[2]
[3]
[3]
[3]
[4]
[4]
[5]
[5]
[6]
[7]
[7]*
[8]
[8]
[9]
[9]
[10]
[10]
[11]
[11]
[12] [12]
[13] [13]
[23]
[24]
[5]
[29] [29]
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
29
32
33
[0]
[0]
[0]
[1]
[1]
[1]
[2]
[2]
[2]
[3]
[3]
[4]
[3]
[5]*
[4]
[4]
[5]
[5]
[5]
[7]
[6]
[8]
[6]
[9]
[7]
[7]
[10] [8]
[8]
[11] [9]
[12]
[9]
[13] [10]
[14]
[10]
[11]
*
[11]
*
[15] [12]
[16]
[12]
[17] [13] [13]
[18] [14] [14]
1
[28]
[24]
[25]
[24]
[29] [29] [29]