Es wird vorausgesetzt, daß in Parameter 401 ein Wi-
derstandswert eingegeben worden ist.
Bremsleistung/sec. [kW] gibt die derzeitige an einen
externen Bremswiderstand übertragene Bremsleis-
tung an. Die Angabe erfolgt in Form eines Augen-
blickswerts.
Es wird vorausgesetzt, daß in Parameter 401 ein Wi-
derstandswert eingegeben worden ist.
Kühlkörpertemp. [°C] gibt die aktuelle Kühlkörper-
temperatur des Frequenzumrichters an. Die Abschalt-
grenze liegt bei 90 ± 5°C, die Wiedereinschaltgrenze
bei 60 ± 5°C.
Alarmwort [Hex] gibt einen oder mehrere Alarme in
einem Hex-Code an. Siehe Alarmwort.
Steuerwort. [Hex] gibt das Steuerwort des Frequen-
zumrichters an. Siehe Serielle Kommunikation im Pro-
dukthandbuch.
Warnwort 1 [Hex] gibt eine oder mehrere Warnungen
in einem Hex-Code an. Siehe Warnwort.
Erweitertes Zustandswort [Hex] gibt einen oder
mehrere Zustände in Hex-Code an. Siehe Warnwort.
Warnung Kommunikationsoptionskarte [Hex] gibt
ein Warnwort im Fall eines Fehlers am Kommunikati-
onsbus. Nur aktiv, wenn Kommunikationsoptionen in-
stalliert sind. Ohne Kommunikationsoptionen wird 0
Hex angezeigt.
-1
RPM [min
] gibt die Motordrehzahl an. Bei Drehzahl-
regelung mit Istwertrückführung wird die Drehzahl ge-
messen. In den anderen Modi wird der Wert auf Basis
des Motorschlupfes gemessen.
RPM x Skalierung [-] gi bt die Motordrehzahl multi-
pliziert mit einem in Parameter 008 eingestellten Wert
an.
LCP-Anzeigetext zeigt den über LCP oder seriellen
Kommunikationsport in den Parametern 553,
Disp.Text Zeile 1, und 554, Disp.Text Zeile 2 program-
mierten Text an.
In Parameter 011-012 nicht möglich.
Der Anzeigetext 1 erscheint nur dann in voller Länge,
wenn par 011 und 012 auf Null [0] gesetzt werden.
010
Displayzeile 1.1 (DISPLAY ZEILE 1.1)
011
Displayzeile 1.2 (DISPLAY ZEILE 1.2)
012
Displayzeile 1.3 (DISPLAY ZEILE 1.3)
Wert:
Siehe Parameter 009.
Funktion:
In den Parametern 010 - 012 können drei verschiede-
ne Datenwerte gewählt werden, die auf dem Display
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
104
®
VLT
-Serie 5000
in Zeile 1, Position 1, Zeile 1, Position 2 und Zeile 1,
Position 3 angezeigt werden.
Die Ausgabe auf dem Display erfolgt mit der Taste
[DISPLAY/STATUS].
Die Anzeige kann ausgeschaltet werden.
Beschreibung der Auswahl:
Die Werkseinstellung der einzelnen Parameter lautet:
Par. 010
Par. 011
Par. 012
Ort Steuerung/Konfiguration wie
013
Parameter 100
(SOLLW. ORT MODUS)
Wert:
Blockiert (BLOCKIERT)
Ort Steuerung ohne Schlupfkompensation
(ORT OHNE SCHLUPF)
Ort digitale Steuerung ohne Schlupfkompen-
sation
(ORT+EXT. ST./O.S.)
Ort Steuerung/wie Parameter 100
(ORT/WIE P100)
Ort digitale Steuerung/wie Parameter 100
(ORT+ EXT.ST./P100)
Funktion:
Wahl der gewünschten Funktion, wenn in Parameter
002 Ort-Betrieb gewählt wurde.
Siehe auch Beschreibung des Parameters 100.
Beschreibung der Auswahl:
Bei Auswahl von Blockiert [0] wird die Einstellung eines
Ort-Sollwertes über Parameter 003 gesperrt.
Ein Wechsel auf Blockiert [0] ist nur aus einer der an-
deren Einstellmöglichkeiten in Parameter 013 mög-
lich, wenn der Frequenzumrichter über Parameter 002
auf Fern [0] eingestellt wurde.
Ort Steuerung ohne Schlupfkompensation [1] ist zu
wählen, wenn die Drehzahl (in Hz) über Parameter
003 einstellbar sein soll, und der Frequenzumrichter in
Parameter 002 auf Ort Steuerung [1] eingestellt wurde.
Wenn Parameter 100 nicht auf Drehzahlregelung ohne
Istwertrückführung [0] eingestellt wurde, wechseln Sie
zu Drehzahlregelung ohne Istwertrückführung [0].
Ort digitale Steuerung ohne Schlupfkompensation funk-
tioniert wie Ort Steuerung ohne Schlupfkompensation
®
MG.52.A3.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Sollwert [%]
Motorstrom [A]
Leistung [kW]
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]